Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SPORT) und (Systematikpfad: "PRAKTISCHE FÄCHER") ) und (Schlagwörter: SPORT) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: SPORT)

Es wurden 129 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Wirtschaftsfaktor Sport - Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports in Deutschland

    Monatsbericht, 2012 vom bmwk (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bildungsportal im Sport

    Hier finden Sie Aus- und Fortbildungen, sowie Informationen zum Bildungsurlaub.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2798194" }

  • Geräteaufbauplaner

    Mit dem Geräteaufbauplaner können Sie bei der Planung Ihres Unterrichts Geräte per Maus arrangieren.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52364" }

  • Was ist eigentlich Sport?

    Verschiedene Definitionen des Begriffs Sport und Aspekte, wodurch Sport konstituiert wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40218" }

  • Fair Play im Sport

    Fair-Play im Sport als Thema einer Projektwoche. Ideen, Materialien, Texte und Internet-Links.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1745" }

  • Wie Sport in der Schule motivieren kann

    Kein Bock auf Bock und Barren; Artikel von A. Hennings, 2023 Barren, Badminton, Basketball: Sport soll zur ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung von Schülern beitragen. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Hat sich der Schulsport in den vergangenen Jahren modernisiert – oder ist er nicht mehr zeitgemäß?

    Details  
    { "HE": [] }

  • Barrenturnen: Einführung in die Kreishockwende

    Unterrichtsentwurf - Gerätturnen: In dieser Stunde wird die Kreishockwende am Barren in einer 9. Klasse/Realschule eingeführt. Der Entwurf steht als application/zip- Datei zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9976" }

  • Inline-Skating

    Rollkunstlauf und andere Spielereien auf CD-ROM: Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Videos für alle Bewegungstechniken und Spiele.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52553" }

  • Warm up - Cool down

    Die Schülerinnen und Schüler sollen zu einem individuell angemessenen Aufwärmen befähigt werden und den Sinn der Aufwärmphase verstehen (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52923" }

  • Klettern spielend lernen

    Die CD-ROM gibt grundlegende Informationen zum Klettern und behält dabei die Schulrealität im Auge. Eine gelungene multimediale Aufbereitung für Unterrichtsvorbereitung und Unterricht.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52563" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite