Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: SPRACHE) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "ALLGEMEINES, ÜBERBLICK")

Es wurden 127 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Disney's World

    Walt Disney ist vor 40 Jahren gestorben, doch noch immer begeistern die von ihm geschaffenen Charaktere mit ihren Geschichten im Comic- und Zeichentrickformat. Diese bieten Ansatzpunkte für eine medienkritische, aber auch medienbasierte Herangehensweise an das Genre Zeichentrick.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001395" }

  • Defining relative clauses introduction and exercises

    Mithilfe der Unterrichtseinheit gelingt die erwerbsorientierte Einführung der Relativpronomen who, which, that und whose. Darüber hinaus wird auf die "contact clauses" eingegangen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008025" }

  • Passive voice: introduction and practice

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Passive voice" lernen die Schülerinnen und Schüler den Gebrauch und die Verwendung des Passivs im Englischen anhand von schülernahen, nachvollziehbaren Beispielen kennen. Eine Vielzahl an Aufgaben bietet zudem ausreichend Übungsmöglichkeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006912" }

  • Discussion: Living with or without electronic media

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "electronic media" diskutieren die Lernenden über eine intensive Handynutzung, besonders bei Jugendlichen. Sie erarbeiten Vor- und Nachteile und sind anschließend in der Lage, unter Verwendung geeigneter Redemittel eine Diskussion in Form eines Dialogs zu führen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006874" }

  • Christmas traditions around the globe

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Regale in den Supermärkten sind schon lange mit Weihnachtsleckereien gefüllt. Warum also bis kurz vor Weihnachten warten und dann wie jedes Jahr "Rudolph, the red-nosed reindeer" singen, die alten Weihnachtspuzzles herauskramen oder auf die Weihnachts-Ideen-Hefte der Schulbuchverlage warten? Hier erstellen Lernende ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001384" }

  • Australia: All about boomerangs!

    Dieser Unterrichtsvorschlag fokussiert den Bumerang, das australische "Sportgerät". Die Lernenden recherchieren Informationen und stellen einen Bumerang im fächerübergreifenden Unterricht her, den sie anschließend ausprobieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001385" }

  • Our birthday party

    In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene imaginäre Geburtstagsparty mit einem Freund oder einer Freundin. Dazu verfassen sie mit Microsoft Word eine Einladungskarte, nutzen eine englischsprachige Website zur Erstellung einer Einkaufsliste und schreiben unter Verwendung der Einkaufliste einen Dialog.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001381" }

  • Native Americans and Aboriginal Australians: Leseverstehen und Wortschatzarbeit

    In dieser Unterrichtseinheit trainieren die Lernenden das Leseverstehen und erweitern ihren Wortschatz zu den landeskundlichen Themen "Native Americans" und "Aboriginal Australians".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006893" }

  • Huckleberry Finn: kompetenzorientierter Einstieg in die Lektüre

    In dieser Unterrichtseinheit wird ein kompetenzorientierter Einstieg zur Lektüre "Huckleberry Finn" dargestellt. Schwerpunktmäßig wird ein Umgang mit dem Text fokussiert, der die Lese-, Schreib- und Hörkompetenz schult.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006972" }

  • Let's go to the coast

    +++Aktualisiert+++ In dieser aktualisierten Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Planung eines Ausflugs innerhalb Englands. Dazu sammeln sie Ideen in einer Mindmap, schreiben E-Mails über ihre Pläne, suchen Preise und Fahrzeiten im Internet heraus, führen einen Dialog am Ausflugsziel und berichten über das Erlebte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001355" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite