Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: WEITERBILDUNG) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)

Es wurden 160 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • EU-Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (PLL) in Deutschland

    Die Nationalen Agenturen für Lebenslanges Lernen in Deutschland bieten über diese gemeinsame Internetseite Informationen zu ihrer Arbeit. Sie informieren und beraten über Fördermöglichkeiten, begleiten Projekte in der Durchführung und bieten Unterstützung bei der Verbreitung der Projektergebnisse. Es ermöglicht als Einstiegsportal für allgemein am PLL ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39226" }

  • Verband Bildung und Erziehung - Landesverband NRW

    Der Verband Bildung und Erziehung (VBE NRW e. V.) ist eine Berufsorganisation für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, für Erzieherinnen und Erzieher, für Studierende und Lehrende an Hochschulen und in den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL). Eingeschlossen sind auch alle Personen, die sich in der Ausbildung zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28493" }

  • Bildungswiki "Klimawandel"

    Das Bildungswiki "Klimawandel" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Deutschen und dem Hamburger Bildungsserver zum Aufbau einer Enzyklopädie über den anthropogenen Klimawandel und seine Folgen. In der sachlichen Richtigkeit sind die Artikel an den Ergebnissen aktueller wissenschaftlicher Veröffentlichungen orientiert, die in renommierten Fachzeitschriften ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40768" }

  • Open Educational Resources

    Offene Bildungsinhalte ist im engeren Sinne die deutsche Übersetzung von Open Educational Resources (OER) und bedeutet im weiteren Sinne, dass Bildungsinhalte offen in einem doppelten Sinne sind: Sie sind frei zugänglich und dürfen frei verwendet werden. Weitere konkurrierende Begriffe sind Freie Lern- und Lehrressourcen und dergleichen. Offene Bildungsinhalte sind somit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54802" }

  • "MINT-Bildung gelingt am besten regional." Die Körber-Stiftung fördert MINT-Regionen

    Die in Hamburg ansässige Körber-Stiftung setzt sich für den Aufbau, die Förderung und Weiterentwicklung von MINT-Regionen in Deutschland ein. MINT-Regionen sind regionale Netzwerke für die MINT-Bildung, in denen naturwissenschaftlich-technische Bildung von den Akteur*innen vor Ort entlang der Bildungskette geplant wird.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62029" }

  • Referenzrahmen Informationskompetenz

    Im Auftrag der dbv-Kommission Bibliothek & Schule und der Gemeinsamen Kommission Informationskompetenz von VDB und dbv formuliert der Verfasser Andreas Klingenberg die aktualisierte Version des Referenzrahmens Informationskompetenz. Der Referenzrahmen stellt Informationskompetenz in mehreren Teilkompetenzen (Suchen, Prüfen, Wissen, Darstellen, Weitergeben) auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59479" }

  • Digitale Bildung bereichsübergreifend weiterentwickeln - Netzwerk Bildung Digital veröffentlicht Leitlinien zur Weiterentwicklung der digitalen Bildung

    Das Netzwerk Bildung Digital, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Forum Bildung Digitalisierung, organisiert den bereichsübergreifenden Austausch rund um die digitale Bildung. Um strukturelle Veränderungen im Feld zu fördern, hat sich das Netzwerk Bildung Digital zum Ziel gesetzt, Leitlinien zur Weiterentwicklung der digitalen Bildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63519" }

  • Demokratiebaustein: Selbstevaluation: Was ist das?

    Der Text gibt eine Einführung in die Methoden und Möglichkeiten der Selbstevaluation: In der Klassenratstunde wird besprochen, was in den vergangenen Tagen gut und weniger gut gelaufen ist. Das Kollegium vergewissert sich auf dem jährlichen Bilanztag über Ziele, über Erfolge und Mißerfolge. Schüler halten ihren Lernprozess in Portfolios fest und geben Lehrern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33784" }

  • hesseninfo - Das Bildungssystem (u.a. Fachhochschulreife)

    In diesem Dokument wird das Bildungssystem in Hessen vorgestellt. Informationen zur Fachhochschulreife finden sich z.B. in den Schaubildern (direkt nach dem Inhaltsverzeichnis), genauere Angaben sind auf Seite 96 zu finden. Den Bestimmungen sind jeweils Quell-Verweise angefügt, die auf die betreffenden Gesetze und Verordnung hinweisen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51104" }

  • Die wichtigsten Sätze lernen - Englisch lernen mit lingoneo

    Auf dem werbefinanzierten Portal können Sie viele wichtige englischen Sätze für alltägliche Gesprächssituationen lernen. Alle Sätze können angehört und als mp3- und PDF-Datei gespeichert werden, um so das Gelernte jederzeit und überall zu wiederholen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63914" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite