Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( ( (Freitext: ZEIT) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 9 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 9
  • Mauerbau: Drei Perspektiven

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert die politische Haltung zum Bau der Berliner Mauer in Ost und West sowie den Mauerbau in Fotoquellen. Letzteres wird unter Verwendung der Whiteboard-Software in kreativer Fotoarbeit gestaltet.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000841" }

  • Das Verhältnis der Deutschen zur Nation

    Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit verschiedene Formen der nationalen Identität und Kultur im Wandel der Zeit kennen. Sie sollen sich der Problematik von Nationalismus bewusst werden und die Bedeutung nationaler Identität in der globalisierten Gegenwart reflektieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000856" }

  • Antijudaismus bei Martin Luther Konfirmandinnen und Konfirmanden erkunden eine Grenze der Toleranz

    Vor dem Hintergrund aktueller antisemitischer Vorfälle und der kirchlichen Mitschuld am Holocaust lernen die Jugendlichen anhand ausgewählter Originalquellen antijudaistische Motive bei Martin Luther und in seiner Zeit kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006830" }

  • Filmreihe "Himmlische Fundgrube Alltag und Frömmigkeit am Vorabend der Reformation"

    Die Episoden der Filmreihe "Himmlische Fundgrube" und "Neues aus der Himmlischen Fundgrube" nehmen die Zeit des Spätmittelalters und der Vorreformation in Mitteldeutschland in den Blick. Die Filmepisoden zeigen, dass die Vorreformation als kulturell fruchtbare Zeitspanne angesehen werden kann und nicht wie bisher angenommen als Krisenzeit mit kirchlichen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001846" }

  • Fronleichnam: Das katholischste aller Feste

    In dieser Unterrichtseinheit wird die Fronleichnamsprozession thematisiert. Im Kontext der katholischen Theologie erfahren die Schülerinnen und Schüler ansatzweise die sich darin äußernde eucharistische Frömmigkeit. Sie hören und verstehen den Hymnus "Pange lingua" von Thomas von Aquin und lernen, wie eine Monstranz funktioniert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001235" }

  • Aralkum - vom See zur Wüste

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Desertifizierung fokussiert die Wüste Aralkum in Zentralasien: Der Rückgang des Aralsees und die Entstehung der Wüste Aralkum ist eines der eindrücklichsten Beispiele für Desertifizierungsprozesse unserer Zeit. Die Unterrichtsmaterialien können auf Deutsch und auf Englisch (für den englisch-bilingualen Unterricht) heruntergeladen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006915" }

  • Sexualerziehung in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen. Dazu gehört oft auch der häusliche Computer als Informationsquelle. Nicht selten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000013" }

  • Comics: Geographieunterricht kreativ

    In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse im Fach Erdkunde zu einem selbst gewählten geographischen Thema in Kleingruppen einen Comic.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000441" }

  • Halloween in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Halloween entdecken die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Kinder-Suchmaschine altersgerechte Internetseiten über Herkunft und Hintergründe des Festes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000163" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Studium [ Hochschulausbildung [ Deutschland [ Lernen [ Hochschule [ Studierender [ Student [ Geschichte [ Schüler [ Zeitbegriff [ Kind [ Bildung [ Weiterbildung [ Universität [ Studiengang [ Studienfach