Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN") und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Lizenz: CC-BY-NC-SA)

Es wurden 73 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Podcast "Homeschooling hautnah" Folge 5: Student für das Berufsschullehramt aus Mainz

    In der fünften Ausgabe des Podcasts "Homeschooling hautnah" berichtet ein Student für das Berufsschullehramt an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, wie die Umstellung zu digitalem Lernen im Studium ablief und wie an seiner Praktikumsschule mit dem Lockdown umgegangen wurde.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001836" }

  • Forum Bildung Digitalisierung mit neuem Impulspapier

    Am 09. Februar 2022 fand die Veranstaltung "#SpotlightBD: Schulleitungshandeln im Bereich der digitalisierungsbezogenen Personalentwicklung" des Forums Bildung Digitalisierung statt. Dabei wurde ein neues Impulspapier rund um die Rolle von Schulleitungen bei der Personalentwicklung präsentiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002016" }

  • Examenstag mal ganz anders

    Hallo meine Lieben, ich habe endlich Infos bekommen, wie unsere Prüfung dieses Jahr, in "Corona-Zeiten", aussehen wird. Denn ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Lösungen beziehungsweise in meinem Fall Prüfungen. Es war klar, dass unsere Prüfung dieses Jahr "anders" sein wird. Denn im Moment findet ja kein regulärer Schulbetrieb statt. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001801" }

  • In vier Tagen durch Europa die Digitalkonferenz "Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität"

    Lehrkräftefortbildungen können auch in Zeiten fallender Inzidenzen und steigender Lockerungen weiterhin oft nur online stattfinden. Dies galt auch für den Digitalkongress "Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität" des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung für Baden-Württemberg vom 02.10.2021. Dr. Peter Kührt hat für uns daran teilgenommen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001980" }

  • Online-Vortrag: Tipps und Materialien für das Unterrichten im Lockdown

    Am 22. Januar 2021 durften wir von Lehrer-Online auf der Schul-Convention des HERDT-Verlags vor mehr als 400 Teilnehmenden einen Online-Vortrag zum Thema "Unterrichtsideen für das hybride Lernen" halten. Dort stellten wir praxistaugliche Materialien, Anregungen und Angebote vor, die Lehrkräfte in ihrem Lockdown-Alltag und darüber hinaus ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001898" }

  • Referendariat in Zeiten von Corona Video-Interview mit Georg Hoffmann

    Im Video-Interview spricht Georg Hoffmann Vorsitzender der Jungen Philologen im Deutschen Philologenverband mit uns über das Referendariat in Zeiten von Corona, welche Hürden es zu meistern gilt und was wir für die Ausbildung angehender Lehrkräfte lernen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001901" }

  • Berufsberatung in Zeiten von Corona

    Mieke Meier lebt in Nordrhein-Westfalen, wo sie gerade ein Erweiterungsfach für das Lehramt studiert und freiberuflich in einem Bildungsprojekt arbeitet, das aufgrund der Corona-Pandemie alle Aufträge bis zu den Sommerferien absagen musste. In unserem heutigen Blog-Beitrag berichtet sie uns davon, wie die Maßnahmen zur sozialen Isolation sie und andere freie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001783" }

  • Die Lösung liegt meist so nah

    Beim Umgang mit Kindern wird immer wieder eines klar: Warum sollte man Dinge komplizierter machen, als sie sind? Durch Kinderaugen betrachtet, liegt die Lösung meist auf der Hand: Das Wochenende ist zum Austoben da und nur wer etwas ausprobiert, kann seine eigenen Erfahrungen sammeln wenn auch nicht die, die Herr Klafki vielleicht erwartet hat.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001700" }

  • Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten

    Am 16. September 2020 luden die Eduversum GmbH und die Stiftung Jugend und Bildung wieder zum virtuellen Kamingespräch ein. In einem Impuls-Vortrag erörterte Dr. Christian Büttner, Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg sowie Vorstand des Bündnisses für Bildung, welche Bildungsangebote Schule braucht, um Jugendliche auf die Zukunft ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001858" }

  • Immer positiv bleiben

    Sport-Unterricht. Die Stunde beginnt mit einer zum Ritual gewordenen Begrüßung. Ich schreie. "Zum heutigen Sportunterricht begrüße ich meine sympathische, sportliche und unglaublich unglaubliche Klasse 3b mit einem dreifachen "S P O R T...". Die Kinder schreien ebenso: "...f r e e e e i i i i!" Noch lauter posaune ich springend und wild ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001560" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite