Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") und (Systematikpfad: "INTERKULTURELLE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 198 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Klotzläufe in Brasilien

    Der Brauch der Krahô, eine von 200 Indianer-Nationen Brasiliens, muss irgendwann einen praktischen Ursprung gehabt haben: Durch die Rennen werden eher schmächtige Menschen zu kräftigen Jägern und Kriegern. Dies waren einst wichtige Eigenschaften für das Indianervolk, das im Wald am südlichen Rand Amazoniens lebt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002130" }

  • Jogo do Pau in Portugal

    Kampfgetümmel am Rande des Dorfplatzes, Holzstöcke krachen laut aufeinander. Was sich nach ernstem Streit anhört, ist nur ein Spiel: "Jogo do Pau". Im Norden Portugals hat das Spiel mit dem Stock, "dem Pau", eine lange Tradition. Werkzeug und Waffe in einem, war der "Pau" jahrhundertelang selbstverständlicher Begleiter der Bauern und Hirten. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002144" }

  • Juden in Polen

    Polen war jahrhundertelang ein Zentrum des europäischen Judentums. Hier befanden sich jüdische Hochschulen, die in ganz Europa angesehen und tonangebend waren; hier entfaltete sich jüdische Kultur im Dialog mit der polnisch-litauischen Umgebung. Die Geschichte der polnischen Juden reicht von Zeiten relativ großer Toleranz in Mittelalter und Renaissance über wechselhafte ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015709" }

  • Sportwörterbuch - mehrsprachige Spielesammlung

    Auf dieser Seite finden Sie bewährte und neue Spiele (Kennenlernspiele, Laufspiele, Fangspiele, Ballspiel, etc.) in verschiedene Sprachen professionell übersetzt. Dies soll Sie zum einen bei Ihrer täglichen Arbeit in Verein, Schule oder sonstigen Einrichtungen und zum zweiten bei internationalen Begegnungen unterstützen, um schnell Brücken zu bauen und Integration ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013532" }

  • bpb:magazin #20 (2/2021)

    Wie sieht jüdisches Leben im Jahr 2021 in Deutschland aus? Im 20. bpb:magazin geht es um jüdische Identität(en), die deutsche Erinnerungskultur zum Holocaust, modernen Antisemitismus und wie man gegen ihn vorgeht. Darüber hinaus finden Sie eine Übersicht aktueller Angebote am Ende des Heftes. PDF-Download

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018395" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 305: Grundrechte

    "Die Würde des Menschen ist unantastbar" - dieser Satz aus dem Grundgesetz ist die Basis des demokratischen Selbstverständnisses in Deutschland. Als die Verfassung 1949 in Kraft trat, interessierten die meisten Deutschen sich wenig für sie. Doch sie wurde ihnen immer wichtiger. Und von Anfang an, als Konsequenz aus der NS-Diktatur, genossen die Grundrechte darin ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017278" }

  • Hurling in Irland

    Hurling ist ein zutiefst irischer Sport, der außerhalb der grünen Insel nirgendwo gespielt wird. In Irland jedoch begeistert er die Massen. Hurling aber ist nicht nur ein Sport - das älteste Mannschaftsspiel der Welt ist Teil der irischen Identität. Hurling hat die Iren in ihrer Geschichte immer begleitet und im Kampf gegen die Engländer bekam das Spiel sogar eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002162" }

  • Kein Schicksal - Armut wird gemacht

    Wer absolut arm ist, muss zwangsläufig ums Überleben kämpfen. Absolute Armut ist geprägt durch Mangel. Mangel an Geld, Nahrung, Kleidung, Obdach, medizinischer Grundversorgung, Bildung Probleme, die wir uns oft nicht vorstellen können, Themen die uns vielfach fremd sind. Diese pdf-Begleitbroschüre zur Wanderausstellung "Kein Schicksal - Armut wird gemacht" ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003187" }

  • Themenheft-Set: Zusammen leben in Deutschland – jetzt versteh ich das!

    Das Themenheft-Set "Zusammen leben in Deutschland – jetzt versteh ich das!" besteht aus einem Arbeitsheft für Lernende sowie einem Begleitheft für Lehrkräfte. Die einzelnen Kapitel enthalten Anregungen für den Unterricht in den Klassen 3 und 4 der Primarstufe und in den Klassen 5 und 6 der Sekundarstufe I. Sie können modular im Regelunterricht und auch im ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018474" }

  • Schülerheft „1.000 Meilen entfernt von Zuhause“

    In dem Schülerheft berichten die Schwestern Aladine (17) und Linda (6) von den Konflikten in ihrem kongolesischen Heimatdorf und der plötzlichen Flucht bis nach Malawi. Das Heft knüpft inhaltlich an die Ausgabe 1/2013 der Zeitschrift „grenzenlos“ an, steht jedoch auch für sich und kann zur Vorbereitung der Sternsingeraktion eingesetzt werden. In unserem Online-Shop ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012055" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite