Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") und (Systematikpfad: FRANZÖSISCH) ) und (Systematikpfad: SPRECHEN) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 53 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht

    In diesem Fachartikel wird vorgestellt, wie Songs und Chansons im Englisch- und Französischunterricht abwechslungsreich eingesetzt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000126" }

  • Es ist Halbzeit!

    Hallo ihr Lieben, wie versprochen erzähle ich euch, wie meine Unterrichtsbesuche gelaufen sind! Für mich ist nämlich endlich Halbzeit das heißt, ich habe in jedem Fach drei UBs hinter mir. :-)

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001633" }

  • Wochenplan Französisch Journal de mes activités: parler dun film

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema "Journal de mes activités: parler dun" film setzen die Schülerinnen und Schüler ihr individuelles, von der Lehrperson begleitetes Tagebuchprojekt fort, welches verschiedene Kompetenzen abdeckt. Zum einen haben sie diesmal die Möglichkeit, Wortschatz und Wortfeld rund um die Themen Film und Filmkritik zu wiederholen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001922" }

  • Paris entdecken: Monumente und Sehenswürdigkeiten in der französischen Hauptstadt

    Anhand dieses Arbeitmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler Paris näher kennen. In Kleingruppen erarbeiten sie sich in einer Internetrecherche Informationen zu bekannten Monumenten und Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt und präsentieren sie abschließend den anderen Lernenden. Allez-y, découvrez Paris!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002089" }

  • Sprech- und Schreibanlässe für den Französisch-Unterricht

    Diese Sprech- und Schreibanlässe für den Französisch-Unterricht regen die Lernenden durch Impulse aus dem Alltag dazu an, sich auf Französisch über ihre Person, ihre Interessen und die Gesellschaft auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler üben den französischen Wortschatz sowie die Grammatik an und trainieren die Sprechkompetenz in geschütztem ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001802" }

  • Podcast: Marie-Astrid, nouveau visage de la danse

    Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Chancengleichheit und Rassismus gehen am Beispiel einer farbigen Tänzerin der Frage nach, inwieweit das Milieu des klassischen Balletts in Frankreich einer weißen Elite vorbehalten ist.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001782" }

  • Noël Weihnachten in Frankreich

    Dieser Fachartikel hilft bei der Planung einer Unterrichtsstunde zum Thema "Weihnachten in Frankreich". Alle Jahre wieder nimmt man es sich vor, alle Jahre wieder wird der Plan wegen Materialmangels verworfen - die Besprechung von Weihnachtsbräuchen im Sprachunterricht. Geht es Ihnen auch so?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000701" }

  • Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen, Teil III.2

    Die Gesamtdeutung von Camus' "L'Etranger" geht weiter mit einer Charakterisierung von Meursault. Dabei wird die Frage beantwortet, ob er als besonderes Individuum oder als ein für seine Zeit und für seine Umwelt typischer Sozialcharakter gelesen werden muss.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001009" }

  • Expressions figées: mit Comics französische Redewendungen lernen

    Dieses Arbeitsmaterial enthält einen Comic mit französischen Redewendungen. Anhand des Comics erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler "expressions figées et expressions idiomatiques", sodass im Unterricht einsprachig und entdeckend gelernt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002394" }

  • Incendie de Notre-Dame de Paris: compréhension et production orale

    In diesem Unterrichtsmaterial zum Notre-Dame erarbeiten die Lernenden Hintergründe zum Brand der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Zur Förderung der Sprachkompetenz bereiten sich die Lernenden mit einem aktuellen Ereignis in Frankreich anhand eines Videos und eines didaktisch aufbereiteten Zeitungsartikels auf eine mündliche Prüfungssituation vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001725" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite