Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: AUSBILDUNG)

Es wurden 112 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Teilzeitberufsausbildung: Inanspruchnahme, Potenziale, Strukturen

    Ziel dieser Studie ist es, den bisherigen Stand zur Umsetzung, Inanspruchnahme, Akzeptanz und zu möglichen Potenzialen der Teilzeitberufsausbildung festzustellen. Hierzu wurden einschlägige Studien und Datenquellen zum Thema sowie statistische Daten zur potenziellen Zielgruppe ausgewertet. Ergänzend wurden vier Interviews mit Kammervertreterinnen bzw. Kammervertretern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47831" }

  • Berufe in der IT & Elektrotechnik. Berufsprofile

    Bereitgestellt werden Profile von Berufen in der IT & Elektrotechnik. Die Abkürzung „IT“ steht für Informationstechnik und verbindet die klassische Elektrotechnik mit der Informatik. IT Berufe gibt es in verschiedenen Branchen: z.B. Automobilindustrie, Energieversorgung, Energiewirtschaft, Handwerk, Automobilindustrie, Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt. Ein IT-Beruf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27078" }

  • Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung

    Auszubildende legen immer mehr Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie eine nachhaltig orientierte Ausbildung. Um Ausbildungsberufe attraktiver zu gestalten, ist es daher wichtig, die berufliche Mobilität genauer zu betrachten und maßgeschneiderte Angebote zu entwickeln. In der Broschüre "Nachhaltige Mobilität in der Ausbildung" werden solche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65087" }

  • "Bei den aktuellen Programmen steht die Integration in Ausbildung und Arbeitsmarkt im Vordergrund": Die Initiative "JUGEND STÄRKEN"

    Mit der Initiative ´JUGEND STÄRKEN´ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend seit Jahren benachteiligte Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben. Im Januar 2015 ging das Nachfolgeprogramm ´JUGEND STÄRKEN im Quartier´ an den Start. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Ziele und Methoden der Initiative, die Programme 2007 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55506" }

  • Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung von "Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung". Bundesanzeiger vom 13.02.2017

    Die im Rahmen der Richtlinie geförderten Maßnahmen sollen dazu beitragen, digitale Medien zum Zweck der Integration behinderter Menschen verstärkt in die berufliche Aus- und Weiterbildung zu implementieren. Hierfür sollen innovative Umsetzungsszenarien für die Praxis entwickelt und erprobt werden. Konzepte können zu den folgenden Handlungsfeldern eingereicht werden: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58415" }

  • Berufsbildung ohne Grenzen: Fit für das Ausland - Mobilität leicht gemacht

    Innerhalb des Programms Berufsbildung ohne Grenzen hilft das Netzwerk von Mobilitätsberater/innen Unternehmen, Auszubildende und jungen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Auslandsaufenthalten. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44618" }

  • jobkurier.de - Jobs, Karriere, Info

    Das Portal ist ein branchenübergreifender Stellenmarkt für alle Berufe und Branchen und den damit verbundenen Fach- und Funktionsrichtungen, von der Entwicklung bis hin zum Vertrieb. Durch die bundesweite Ausrichtung bietet jobkurier.de seit 1995 eine weitreichende Plattform für Unternehmen und Stellensuchende.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31121" }

  • Bund-Länder Programm Initiative Inklusion - REHADAT-talentplus

    Vorgestellt werden das Bund-Länder Programm Initiative Inklusion und einige Länder-Sonderprogramme. Ziel der "Initiative Inklusion" ist es, mehr reguläre Arbeitsverhältnisse für schwerbehinderte Menschen zu erschließen, damit sie im Sinne einer inklusiven Teilhabe am Arbeitsleben zusammen mit nicht behinderten Menschen arbeiten. Die Schwerpunkte liegen auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51707" }

  • Die Zahl der unbesetzten betrieblichen Ausbildungsstellen erreicht einen neuen Höchststand: Dossier zum Berufsbildungsbericht 2015

    Am 15. April wurde der Berufsbildungsbericht 2015 veröffentlicht. Aus dem Bericht geht hervor, dass im Ausbildungsjahr 2013/2014 die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um minus 1,4 Prozent auf rund 522.200 zurückging. Insbesondere für kleine Betriebe ist es schwieriger geworden, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen. Im vorliegenden Dossier sind Dokumente, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55604" }

  • Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit - Unterrichtseinheit bei Lehrer-Online

    Gegenstand der Unterrichtseinheit für den Unterricht an berufsbildenden Schulen auf dem Portal Lehrer-Online ist eine Einführung in die Teamarbeit. Sie ist für den inklusiven Unterricht konzipiert, indem eine offene Aufgabenstellung Schülern mit unterschiedlichem Förderbedarf eine an ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Bearbeitung ermöglicht. Die Inhalte stehen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57934" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite