Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: AUSBILDUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: BERUFSAUSBILDUNG) ) und (Schlagwörter: BERUFSAUSBILDUNG)

Es wurden 150 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Auslandsaufenthalte für Azubis

    Die baden-württembergische Servicestelle Go for Europe gibt allgemeine Hinweise für Auszubildende zur Organisation eines Auslandspraktikums und Übersichten über Förderprogramme.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43071" }

  • Aktuelle Tendenzen der dualen Berufsausbildung

    Vor dem Hintergrund eines technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels ist auch das berufliche Bildungssystem gefordert. Die Berufsausbildung im dualen System bietet Jahr für Jahr rund 600.000 Schulabsolventen die Chance, einen Ausbildungsberuf zu erlernen, mit dem sie direkt ins Arbeitsleben einsteigen können. Dieser Beitrag zeigt aktuelle Entwicklungen der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14656" }

  • "Nach der Schule" - ein Angebot der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung

    Viele Jugendliche fragen sich, ob sie nach dem Abitur gleich an die Uni oder in den Beruf streben sollten oder nicht lieber noch einen Auslandsaufenthalt einschieben sollten oder vielleicht eine Zeit des freiwilligen Engagements. Die Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat deshalb auf ihrer Homepage eine Seite „Nach der Schule“ eingerichtet, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46957" }

  • abi extra für Lehrkräfte 2020: Berufsorientierung im Klassenzimmer. Erfahrungen, Tipps und Infos

    Das Berufswahlmagazin abi gibt in der Ausgabe abi extra für Lehrkräfte 2020 diesen Hilfestellung zur Berufsorientierung im Unterricht.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44018" }

  • Checkliste Ausbildungsqualität - IG Metall

    Die IG Metall stellt für Ausbildungsinteressierte und Auszubildende Checklisten zu Themen der Aus- und Weiterbildung bereit, so z. B. zu Bewerbung, Ausbildungsbeginn, Ausbildungsqualität, Übernahme, Fortbildung, Betriebspraktikum, zum Zweiten Bildungsweg und zum Studium für beruflich Qualifizierte, u. a. (2018)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33991" }

  • Ausbilderhandbuch

    Das von DIHK und ZWH konzipierte Ausbilderhandbuch soll Ausbildern und ausbildenden Fachkräften Hilfestellung bei der Bewältigung ausbildungsspezifischer Aufgaben geben. Es enthält kompakte Informationen, Handlungstipps und weiterführende Adressen. (Stand: 2014)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58126" }

  • Verzeichnis der Ausbildungsberufe beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) stellt dieses Verzeichnis der derzeit bestehenden Ausbildungsberufe zur Verfügung. Zu den einzelnen Berufen gibt es Informationen über die Art der Beschäftigung, Voraussetzungen, Ausbildungswege und Betätigungsfelder.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15533" }

  • Klimahandwerk Klimaschutz als Beruf

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ZdH informiert auf einer Themenseite über Handwerksberufe in Zusammenhang mit Klimaschutz. Dazu heißt es: "Für die anstehenden Transformationsprozesse beim Klimaschutz und bei der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sind qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker unverzichtbar: Das Klima wenden, das lässt sich nur mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37575" }

  • Digitale Lernortkooperation in der dualen Ausbildung. Bestandsaufnahme und hessenweite Umsetzungsszenarien. Machbarkeitsstudie

    Kern der dualen Ausbildung stellt die Verzahnung von Theorie und Praxis uber die Kooperation der Lernorte Berufsschule und Ausbildungsbetrieb dar. Bisherher findet diese überwiegend analog statt. Uber die Digitalisierung der Lernort-Kooperation kann die Verzahnung verbessert und daruber Mehrwert fur die Ausbildung geschaffen werden.Die Machbarkeitsstudie vom Dezember 2022 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57660" }

  • BLK: Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung. Workshop der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung am 29. November 2005 in Bonn (Heft 134)

    Es werden die wichtigsten Ergebnisse der BLK-Studie “Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung“ vorgestellt, sowie die Ergebnisse einer Betriebsbefragung “Stand und Perspektiven der Qualitätssicherung in der betrieblichen Berufsausbildung“. Es folgen die Ergebnisse der Workshops zu möglichen Optionen für die Weiterentwicklung der Qualitätsentwicklung in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33630" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite