Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Systematikpfad: "NEUERE GESCHICHTE") ) und (Systematikpfad: "ZWEITER WELTKRIEG")

Es wurden 83 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Nachkriegsalltag in Ravensburg

    Nachkriegszeit - Politischer Neubeginn und Entstehung Baden-Württembergs

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Themenseite: Flucht und Vertreibung

    Über zwölf Millionen deutsche Flüchtlinge und Vertriebene sowie bis zu zwölf Millionen ʺDisplaced Personsʺ – ehemalige Zwangsarbeiter und ausländische KZ-Insassen – mussten nach dem Ende des Krieges eine neue Heimat finden bzw. repatriiert werden.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Nationalsozialismus u. 2. WK (Hessen)

    Nationalsozialismus u. 2. WK (Hessen)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Japan im Zweiten Weltkrieg

    https://www.youtube-nocookie.com/embed/0zPzDRq4aQk Japan – die Geschichte dieses Landes besteht nicht nur aus Hiroshima und Nagasaki. Ihr habt euch ganz oft gewünscht, dass wir mal genauer auf die Geschichte des Kaiserreichs Japan schauen: von den Kaisern, den sogenannten Tennōs, bis 1945. Natürlich auch mit Blick auf den Abwurf zweier US-Atombomben im Zweiten ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der alliierte Bombenkrieg 1939-1945 (historicum.net)

    Das Themenportal bietet mit ausgewählten Beiträgen, Materialien und Dokumentationen einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Diskussion. Dabei gilt der Blick nicht nur den alliierten Bombardierungen deutscher Städte, sondern auch den deutschen Luftangriffen und ihren Auswirkungen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Hiroshima virtuell erkunden - Pazifikkrieg

    Im Zweiten Weltkrieg gab es neben Europa einen zweiten großen Kriegsschauplatz: den Pazifikraum. In diesem Modul sollst du dich genauer über den Pazifikkrieg und den ersten Atombombenabwurf auf Hiroshima informieren. Lernmodul von von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Vichy-Regime: Die Nazi-Kollaborateure

    https://www.youtube.com/embed/-Mf6D_zwGhQ Das Vichy-Regime in Frankreich im Zweiten Weltkrieg und Philippe Pétain sind untrennbar miteinander verbunden. Und der einstiege Kriegsheld, großer Sieger der Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg und das Vichy-Regime sind bis heute hochumstritten. Denn der französische Marschall ist zwischen 1940 und 1944 Oberhaupt von dem ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Flucht und Vertreibung

    Als die Rote Armee 1945 die Ostfront durchbricht, begeben sich Hunderttausende auf die Flucht. VideoDauer ca. 4 min

    Details  
    { "HE": [] }

  • Pearl Harbor: Der japanische Angriff

    Video, Dauer ca. 11 min Pearl Harbor, 7. Dezember 1941 – Japan attackiert den US-Stützpunkt auf Hawaii mit einem verheerenden Luftangriff. Mehr als 2.400 US-Amerikaner sterben, viele weitere werden verletzt. Schiffe und Flugzeuge werden zerstört und beschädigt.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Aktion Stolpersteine -Steine gegen das Vergessen

    Unauffällig sind die "Stolpersteine", nur 10x10 Zentimeter groß. Viele Passanten gehen achtlos vorbei, manche bleiben stehen und lesen, was in die kleinen Messingplatten eingraviert ist: "Hier wohnte ...", dann folgen der Name, das Geburtsjahr und das weitere Schicksal: Deportation und Tod, bei wenigen auch Flucht und Überleben. Mit diesen Steinen gegen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011435", "Select.HE": "DE:Select.HE:319933", "HE": "DE:HE:319933" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite