Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: POLITIK) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 265 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Das Traumhaus: Ein umweltgerechtes Haus planen

    In dieser Unterrichtseinheit planen die Schülerinnen und Schüler einen Hausbau und berücksichtigen dabei Aspekte der Nachhaltigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000990" }

  • Klimaschutz und Klimapolitik: Alles Verhandlungssache?

    Diese Unterrichtseinheit verdeutlicht die globalen Zusammenhänge des Klimawandels. Über aktivierende und partizipative Unterrichtsimpulse werden Werte der Nachhaltigkeit vermittelt, Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und Diskutieren angeregt sowie Möglichkeiten für eigenes Handeln erarbeitet. Denn: Zivilgesellschaftliches Engagement und lokale Initiativen sind ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006941" }

  • Umgang mit Geld: Was kostet das Leben?

    In der Unterrichtseinheit "Umgang mit Geld: Was kostet das Leben?" ermitteln die Lernenden die Kosten des täglichen Lebens, betrachten Kreditangebote in der Werbung kritisch und hinterfragen ihren eigenen Bezug zu Taschengeld, Shoppen und Konsum.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007387" }

  • Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit

    Die Digitalisierung hat die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller Menschen sowie ihr Wirtschaften umfassend geprägt. Wie können ihre Potenziale zugunsten benachteiligter Bevölkerungsgruppen gestärkt werden? Wie kann sie aktuelle Missstände und Risiken minimieren? Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien reflektieren die Schülerinnen und Schüler über Chancen einer fairen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007449" }

  • Globales Lernen: Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Menschenrechte und gesellschaftliches Engagement lenkt den Blick der Schülerinnen und Schüler von der Fußball-Weltmeisterschaft auch das Land Südafrika, seine Probleme und die Menschen, die dort Leben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001043" }

  • Mehrwegsysteme Rettung vor dem Verpackungsmüll?

    Diese Unterrichtseinheit zum Themenbereich "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" setzt einen inhaltlichen Schwerpunkt auf Mehrwegsysteme als mögliche Lösung für die Müllproblematik. Der zunehmende Verpackungsmüll ruft nach Lösungen. Wie aber könnten diese aussehen? Neueste, höchst ökologisch erscheinende Verpackungsmaterialien stehen schon wieder in der Kritik. ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007316" }

  • Das Magische Sechseck der Wirtschaftspolitik

    In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit ausführlich mit den sechs zentralen Wirtschaftszielen, die das sogenannte "Magische Sechseck der Wirtschaftspolitik" bilden. Ihre Ergebnisse halten die Lernenden in Form einer digitalen Präsentation fest.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000941" }

  • Gesellschaft und Kultur: Alltagsgeschichte in der DDR

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alltagsgeschichte in der DDR" setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Anspruch auseinander, den die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) sowohl gegenüber der DDR-Bevölkerung als auch gegenüber dem Westen formulierte. In ihrem offiziellen Selbstverständnis war die Deutsche Demokratische Republik (DDR) ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000838" }

  • Wahl des Stromanbieters

    Welche Wahlmöglichkeiten hat der Kunde auf dem liberalisierten Strommarkt und welche Kriterien sind beim Anbieterwechsel wichtig? In Projektarbeit gehen die Schülerinnen und Schüler diesen Fragen nach.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000960" }

  • Deutsche Türken Türkische Deutsche?

    Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit den in Deutschland lebenden Türken. Der überwiegende Teil der in Deutschland lebenden Zuwanderer kommt aus der Türkei. Mit 2,4 Millionen Menschen stellen sie Deutschlands größte Zuwanderergruppe dar. Ein großer Teil von ihnen ist in Deutschland geboren und kennt die Türkei nur aus Erzählungen und Reisen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001050" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite