Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN") ) und (Schlagwörter: SCHULE) ) und (Systematikpfad: "SCHULSYSTEM, ORGANISATION")

Es wurden 41 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Hamburgs Schulstruktur

    Auf dieser Seite der Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung finden sie eine kurze Übersicht zur Schulstruktur des Stadtstaats sowie weiterführende Links zur Ausrichtung der Grundschule, Stadtteilschule und des Gymnasiums.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50763" }

  • Wie weiter nach der Grundschule? Ein Wegweiser für Brandenburg

    Die Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in Brandenburg richtet sich an Eltern mit/ und SchülerInnen der Klassenstufe 6. Sie soll als Wegweiser dienen, sich nach der Grundschule für eine passende weiterführende Schulform, die hierbei auch erläutert wird, zu entscheiden. Am Ende der Publikation finden sich die Adressen der staatlichen Schulämter. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50489" }

  • "Schule für alle" - Entwicklung und Umsetzung der inklusiven Bildung im Land Brandenburg

    Die vorliegende Broschüre des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport gibt einen ersten Ein- und Überblick über die Umsetzung des Konzepts der inklusiven Bildung im Land Brandenburg. Sie informiert über Ziele, umgesetzte Maßnahmen in Form von Inklusionsangeboten sowie über Unterstützungs- und Evaluationssysteme in (Schul-)Projekten. Das Dokument schließt mit einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50483" }

  • Wie gerecht sind Schulen in Deutschland? Erziehungswissenschaftler präsentieren neuen "Chancenspiegel"

    Ende Juni 2013 wurde der zweite ´Chancenspiegel´ vorgestellt. Er untersucht, wie es um die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen im deutschen Schulsystem steht, und fragt nach dessen Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit. Im ´Chancenspiegel´ 2013 werden erstmals Veränderungen in den Ergebnissen über zwei Vergleichszeitpunkte dargestellt. Der diesjährige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50597" }

  • Elternratgeber zum Hamburger Schulwesen in sechs Sprachen

    Die hier abrufbare Eltern-Broschüre gibt aktuelle Informationen zum Schulwesen bzw. Schulformen in Hamburg wieder und bietet Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die Hamburger Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) bietet sie insbesondere für Zuwanderer und Zuwanderinnen in sechs Sprachen an: Arabisch, Englisch, Türkisch, Russisch, Farsi und Französisch. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50764" }

  • "Jeden Einzelnen sehen, niemanden übersehen, jeden ernst nehmen." - Der Jakob Muth-Preis zeichnet inklusive Schulen aus

    Am 21. Juni 2017 wurde in Rostock der Jakob Muth-Preis verliehen. Drei Schulen und eine schulübergreifende AG erhielten die Auszeichnung für ihre inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58721" }

  • Welche Chancen haben Deutschlands Schüler?: Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit des föderalen Schulsystems

    Die Bertelsmann Stiftung und das Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) an der Technischen Universität Dortmund haben Mitte März 2012 gemeinsam den Chancenspiegel herausgebracht. Die Studie versucht erstmalig in Deutschland, Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der Schulsysteme in den einzelnen Bundesländern zu messen und transparent zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48797" }

  • Bildung von Kindern beruflich Reisender in Sachsen-Anhalt

    Das Kulturministerium Sachsen-Anhalt widmet sich auf dieser Seite Informationen bezüglich AnsprechpartnerInnen, Unterrichtsmaterialien und -empfehlungen. Die verschiedenen, auch herunterladbaren Handreichungen dienen LehrerInnen und beruflich reisenden Eltern der Orientierung in Hinblick auf die Erfüllung der Schulpflicht von Kindern.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51227" }

  • Spezielle Einrichtungen und Schulen in Thüringen

    Verzeichnis des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport u.a. zu Institutionen der LehrerInnenqualifikation und Schulentwicklung, Schulen im Ausland, die unter Thüringer Schulaufsicht stehen sowie besonderen Schulen (Spezialschulen, Internatsschulen etc.) und Einrichtungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51219" }

  • Migration und Integration in der Bildung in Sachsen

    Auf dieser Seite bietet das sächsische Staatsministerium für Kultus zum einen Informationen zu den Rahmenbedingungen und Institutionen einer chancengerechten Erziehung und Bildung eingewanderter Kinder und Jugendlicher. Zum anderen stellt es, neben einer in 10 Sprachen zur Verfügung stehenden Einführungsbroschüre "Willkommen an sächsischen Schulen", auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51236" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite