Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Systematikpfad: SCHULE) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "FORT- UND WEITERBILDUNG") ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE)

Es wurden 134 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Kostenlose iPhone-App: Reise zu den Resten der Berliner Mauer

    APPGemeinsam mit dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. und dem Deutschlandradio hat die Bundeszentrale für politische Bildung die App ?Die Berliner Mauer? für das iPhone entwickelt, die die Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall multimedial darstellt. Fotos, O-Töne, Filme, Texte und geführte Touren machen die Geschichte Mauer interaktiv erlebbar. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47545", "Select.HE": "DE:Select.HE:1595632" }

  • Chronik der Mauer

    RIAS-Bericht über die Wahlfälschungen in der DDR, 8. Mai 1989 Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Spätreport, Redakteur: Matthias Thiel

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.276" }

  • Chronik der Mauer

    RIAS-Reportage über Unruhen in Ost-Berlin anlässlich eines Open Air Rock-Konzerts in West-Berlin, 8. Juni 1987 Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Mittagsreport, Moderator/Reporter: Horst Wendt, Hartwig Heber

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.286" }

  • Chronik der Mauer

    RIAS-Umfrage unter West-Berlinern über ihre Haltung zur Berliner Mauer, 13. August 1981 Quelle: Archiv Deutschlandradio, Sendung: Rundschau am Mittag, Moderatorin/Reporter: Christine Rackuff, Georg Gafron

    Details  
    { "NDS": "DE:NDS:NLINE:en2mex:0.297" }

  • Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg - Themenhefte für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. ein zweiteiliges Heft zum Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg sowie eine dazu passende Handreichung für Lehrende herausgegeben. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47203" }

  • "Spurensuche": Pilotprojekt der Regionalen Schule Gelbensande.

    Diese Publikation behandelt das Projekt ´´Spurensuche im Rahmen des Geschichtsunterrichts´´ der Regionalen Schule Gelbensande am Beispiel des Lazarettfriedhofes Gelbensande. Die Publikation entstand mit freundlicher Untersützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Volksbund Deutsche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23790" }

  • Chronik der Mauer - Chronik der Mauer

    Die Website Chronik der Mauer stellt das umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar. Eine Chronologie, umfangreiche Textquellen, O-Töne und historische Fotos sowie Literatur-, Link- und Filmlisten bilden einen Querschnitt aus der 28jährigen Geschichte der Mauer ab. Chronik der Mauer ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.19320", "DBS": "DE:DBS:20624", "HE": "DE:HE:327096" }

  • Preußen Chronik - Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB)

    300 Jahre Preußen nahm die ARD zum Anlass, eine aufwendige und unterhaltsame Dokumentationsreihe als Gemeinschaftsproduktion von ORB, SFB und WDR zu realisieren. Die 6-teilige Fernsehserie ´´Preußen - Chronik eines deutschen Staates ´´ wird mit einem umfangreichen Internetauftritt begleitet. Anhand der Episoden, der einzelnen Schauplätze, der Personen und der ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:328477", "HE": "DE:HE:328477", "DBS": "DE:DBS:13740" }

  • Shoa.de

    Der Arbeitskreis Shoa.de ist eine Bürgerinitiative, deren Ziel die Auseinandersetzung mit den Schrecken des Holocaust und seinen Nachwirkungen bis in die Gegenwart ist.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:326906", "DBS": "DE:DBS:12382" }

  • COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web

    COMPASS ist ein NEWSLETTER für alle, die an gesellschaftspolitischen, historischen, kulturellen und religiösen Aspekten im Kontext christlich-jüdischer und/oder deutsch-israelischer Themen interessiert sind. Dabei werden folgende thematische Aspekte erfasst: Israel und Nahost aktuell; Israel Hintergrund; Israel Intern; Israel und Deutschland Vergangenheit, die nicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25295" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite