Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SOZIALKUNDLICHE-PHILOSOPHISCHE und FÄCHER) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 88 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Wie wollen wir zusammen leben? Faire Arbeit - Gutes Leben?

    Die Verteilung von Arbeit ist ein wesentliches Moment des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Das betrifft und interessiert auch Kinder. In den sechs Übungen, die flexibel eingesetzt werden können geht es um Definitionen von Arbeit, um Entlohnung, um gesellschaftliche Anerkennung, um die Geschlechtsspezifik von Tätigkeiten und um Kinderarbeit. All das berührt Fragen von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016717" }

  • Morgen gehört uns

    Aus der Perspektive von José Adolfo stellt Regisseur Gilles de Maistre Heranwachsende aus verschiedenen Ländern vor, die sich aktiv für entrechtete oder mittellose Mitmenschen engagieren. Über ihre Entschlossenheit und Durchsetzungskraft kann man nur staunen – und sich inspirieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016997" }

  • Klimawandel - Eine Bedrohung für Mensch und Umwelt

    Der Klimawandel steht zu Recht auf der Agenda der wichtigsten politischen Diskussionen und Konferenzen – egal ob in Deutschland oder auf internationaler Ebene. Während ihn in Europa bisher vor allem die Landwirte durch Ernteeinbußen spüren, verlieren Millionen Menschen im Süden ihre Lebensgrundlage. Die Folgen der Erderwärmung sind massiv und vielfältig: Wetterextreme, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015740" }

  • Recht auf Spiel

    Komplexität: Stufe I (3./4. Klasse, untere Klassen der Sek I) Das Recht auf Spiel ist nicht allein ein Thema zu Zeiten großer sportlicher Ereignisse wie Fußball-WM, Olympischer Spiele und anderer Meisterschaften. Dafür ist es zu wichtig und zu spannend, bietet es doch einen interessanten Zugang zur Welt der Spiele und einem besonderem Kinderrecht. Diese Wandzeitung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018576" }

  • Kinder haben Rechte

    PDF-Datei einer UNICEF-Ausstellung zum Thema Kinderrechte. Nach einer Einführung zur UN-Kinderrechtskonvention werden die wichtigsten Kinderrechte erläutert. Beispiele aus der Projektarbeit zeigen, wie UNICEF hilft, die Kinderrechte zu verwirklichen und wie Kinder und Jugendliche sich in Deutschland für ihre Rechte engagieren können. | PDF: 35 Seiten, 3,4 ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007755" }

  • TTIP & Co: Handelsvertrag sticht Demokratie?

    Ganz gleich, ob TTIP, CETA und andere Abkommen letztlich scheitern oder nicht, die damit verbundenen zentralen Fragen – politische (De-)Regulierung des Handels, Schiedsgerichte, Regulatorische Kooperation und so weiter – werden in den nächsten Jahren aktuell bleiben. Daher präsentieren die Materialien die aktuellen Debatten als exemplarische Auseinandersetzungen, anhand ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015915" }

  • Einführung in das Judentum - Lernmaterial für Kinder

    Im HanisauLand Spezial "Einführung in das Judentum" wird Kindern das Thema auf eine unterhaltsame und anschaulicher Art näher gebracht. Das Angebot kann sowohl im Unterricht als auch für die Hausaufgaben sehr gut genutzt werden. Passgenaues Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte ist verfügbar.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003823" }

  • Agenda 2030 - 17 Ziele für unsere Welt

    Das Buch zur Agenda 2030 will die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Kindern im Grundschulalter und in der Sekundarstufe 1 erklären. Es liefert Informationen zur aktuellen Situation in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt und macht Vorschläge, was auch Kinder tun können, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Das Buch berührt zahlreiche Aspekte des Globalen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015353" }

  • Kartenset: Kinderrechte

    Das Set bringt Kindern die 10 wichtigsten Kinderrechte näher. Es besteht aus 10 Karten, die jeweils ein Kinderrecht behandeln, und wird mit einem handlichen Pappschuber geliefert. Auf der Vorderseite jeder Karte befinden sich eine Kinderzeichnung und kurze Kernaussagen zu den Kinderrechten. Die Rückseiten bieten jeweils vier verschiedene Zugänge zum Thema mit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015572" }

  • 30 Jahre Kinderrechte

    In diesem Spezial feiern wir 30 Jahre Kinderrechte. Wir zeigen, welche Rechte es gibt und schauen in andere Länder, wo Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Dazu gibt es Tipps, wie ihr euch ebenfalls für eure Rechte stark machen könnt. Außerdem unternehmen unsere Sternsinger-Reporter für ein ganz besonderes Interview eine Zeitreise: 2.000 Jahre in die Vergangenheit! ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015571" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite