Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SPRACHEN und LITERATUR) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 1075 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Klassik: Vordenker, Theorie und Werke

    In dieser Unterrichtseinheit zur Klassik motivieren originelle Aufgabenstellungen am Computer die Schülerinnen und Schüler zur Behandlung dieser Epoche.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000674" }

  • Heinrich Heine: "Deutschland. Ein Wintermärchen"

    In dieser Unterrichtseinheit zu Heinrich Heines Werk "Deutschland. Ein Wintermärchen" wird die reine Interpretation des Textes mit der Recherche im Internet zu verbunden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000737" }

  • Johann Wolfgang von Goethe: Faust

    Ihre Schülerinnen und Schüler sollen den Klassiker einmal ganz anders als über die bloße Lektüre kennen lernen? Dieses Ziel ist bei der Besprechung des Faust im Unterricht leicht mithilfe des Computers zu erreichen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000686" }

  • Krabat: Ein Jugendbuch im Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Krabat" erstellen Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 während der Lektürearbeit eigene Texte digital und gestalten ein Dossier zum Buch "Krabat".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000741" }

  • Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee

    Liebesgeschichte, Jugendroman, Zeitporträt oder Ostalgie-Produkt? Thomas Brussigs Roman bietet vielfältige Zugangsmöglichkeiten zur Textanalyse, Interpretation und Buchkritik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000709" }

  • Sprache im Drama

    Diese Unterrichtseinheit vermittelt Schülerinnen und Schülern auf lebensnahe Art und Weise die Grundlagen dramatischer Sprache. Dabei kommen digitale Texte und Arbeitsblätter ebenso zum Einsatz wie Chat-Protokoll und Online-Recherchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000681" }

  • Christa spricht Englisch

    Christas Eltern kommen aus Irland bzw. Großbritannien und so spricht die Familie zu Hause Englisch. Christa erzählt, wie das ist zwischen zwei Sprachen zu wechseln und was ihr an ihrer zweiten Heimat besonders gefällt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000449" }

  • Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche mit der literarischen Stationenreise

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche" veranschaulicht, wie die Neugier von Schülerinnen und Schülern auf 20 aktuelle, empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher mittels eines bewusst langsamen, schrittweisen Annäherungsprozesses geweckt werden kann.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007347" }

  • Poetry Clips Literatur im Videoformat

    Die Berliner Bühnen-Poeten Wolf Hogekamp und Bas Böttcher drehen Videoclips mit poetischem Inhalt. Diese kurzweilige Form der Textinszenierung kommt den TV-geprägten Rezeptionsgewohnheiten Jugendlicher entgegen und motiviert, mit Literatur und Sprache produktiv umzugehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000775" }

  • Goethes "Ganymed" genau lesen

    Dieser Fachartikel zu Goethes Gedicht "Ganymed" (vermutlich 1774) beruht auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" (Chirollo/Schröder, 2017). Er erläutert die fachdidaktischen Überlegungen, die der Unterrichtseinheit zu dem Gedicht zugrunde liegen. Eine ausführlichere Download-Version des Fachartikels vertieft die hier skizzierten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001284" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite