Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: UNTERRICHTSMATERIAL) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: FACHDIDAKTIK) ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Rechtschreibung üben: "das" oder "dass" und wörtliche Rede

    Mit diesen Übungen zur Rechtschreibung lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedliche Schreibweise von das und dass sowie die Zeichensetzung der wörtlichen Rede kennen und wiederholen damit wichtige Grundlagen der deutschen Rechtschreibung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001684" }

  • Der Richter und sein Henker: ein Krimi im modernen Literatur-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt lernen die Schülerinnen und Schüler den Autor und seinen berühmten Krimi näher kennen. Sie erarbeiten eigenverantwortlich, handlungsorientiert und interaktiv die Gattung Kriminalroman, die Biografie des Autors, Schauplätze des Romans, die Rezeption des Textes sowie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007461" }

  • Possessivpronomen: Wem gehört was?

    Die im Schwierigkeitsgrad steigenden Übungen dieses Arbeitsmaterial dienen dazu, das Possessivpronomen sowohl einzuführen als auch zu vertiefen. Es geht im Wesentlichen darum, dass Schülerinnen und Schüler mittels ihrer Grammatikkenntnisse ausdrücken und unterscheiden lernen, zu wem etwas gehört.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002518" }

  • Indirekte Rede: Formen und Gebrauch des Konjunktiv I und II

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur indirekten Rede üben die Lernen Formen, Regeln und Gebrauch des Konjunktiv I und II und verbessern damit ihre grammatische Kompetenz im Deutschunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001729" }

  • Merkmale von Märchen erkennen

    Mit dem Unterrichtsmaterial "Merkmale von Märchen erkennen" wenden die Lernenden ihr literarisches Wissen zu Märchen an, indem sie an Bildern von Rotkäppchen, Rapunzel und Hänsel und Gretel die typischen Eigenschaften der Figuren sowie den Aufbau und feste sprachliche Formeln von Märchen beschreiben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001711" }

  • Friedrich Schiller: "Das Lied von der Glocke" genau lesen

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die Lernenden das Gedicht "Das Lied von der Glocke". Sie nehmen bei der Analyse vor allem die Schilderung der Glockenherstellung in den Blick und gehen der Frage nach, warum Schillers Lied von der Glocke trotz der Kritik bis heute eines der bekanntesten und meist zitierten Werke der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007504" }

  • Die Debatte um die Lektüre des Köppen-Romans "Tauben im Gras"

    Der Fachartikel beleuchtet den Roman Köppens im Licht der Debatte, die die Weigerung einer Lehrerin hervorgerufen hat, ihn wie in Baden-Württemberg curricular vorgesehen im Unterricht zu lesen und zu besprechen. Er skizziert die Problematik, die einerseits zu dieser Weigerung geführt hat und andererseits die Problematik, die die Verfasserinnen dieser Einheit auch sehen: ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002243" }

  • Leseförderung mit Frederick: der Klassiker von Leo Lionni im Unterricht

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zur Leseförderung rund um das Kinderbuch "Frederick" setzen sich die Kinder in der Grundschule oder der Sekundarstufe I handlungs- und produktionsorientiert mit Literatur auseinander. In Gruppen erarbeiten sie jeweils ein Gespräch mit der Maus als Ergänzung der Erzählung und spielen diese in kleinen Szenen der Klasse vor. Sie üben ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001936" }

  • Virtueller Zoo-Besuch: ein Ausflug mit der Klasse durch das Internet

    In der Unterrichtseinheit "Virtueller Zoo-Besuch" unternehmen die Lernenden virtuell einen Ausflug mit der Klasse durch das Internet. Sie verabreden sich online, um einen Zoo oder Tierpark zu erkunden, Tiere zu beobachten sowie über Skype gemeinsam zu picknicken und üben dabei Kompetenzen wie Schreiben, Berichten, Beschreiben, Argumentieren und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007510" }

  • Genau lesen: Rätselspaß mit Bären

    Genau lesen lernen die Kinder der Grundschule mit diesem Arbeitsblatt zum Bären im Versteck: Die Schülerinnen und Schüler finden in einem Wortsalat verschiedene Tiere mit dem Anfangsbuchstaben B und notieren ihre Namen sowie ein weiteres Tier. Sie trainieren damit ihre Lesekompetenz sowie die Rechtschreibung und die visuelle Wahrnehmung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001832" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite