Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: WIRBELTIERE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: SÄUGETIERE)

Es wurden 339 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Willkommen zu Hause!

    Die Materialien des WWF wollen dabei helfen, die Vorurteile über den seit 1990 in Deutschland unter Schutz stehenden Wolf auszuräumen. Die Bedeutung der Beutegreifer für das Gleichgewicht der Natur wird ebenso hervorgehoben wie Erkennungsmerkmale von Wölfen, Schutz von Schafsherden, Tipps für Jäger und Förster...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1495682" }

  • Jäger in der Nacht - der Igel

    Die ursprünglich für Grund- und Hauptschule konzipierte Unterrichtsreihe von Planet Schule (2009/10) beinhaltet einen Kurzfilm (14:35min) samt möglichem Unterrichtsverlauf und Arbeitsblättern. Letztere lassen sich auch online ausfüllen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Willkommen zu Hause!

    Die Materialien des WWF wollen dabei helfen, die Vorurteile über den seit 1990 in Deutschland unter Schutz stehenden Wolf auszuräumen. Die Bedeutung der Beutegreifer für das Gleichgewicht der Natur wird ebenso hervorgehoben wie Erkennungsmerkmale von Wölfen, Schutz von Schafsherden, Tipps für Jäger und Förster...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Comparative Mammalian Brain Collections


    Details  
    { "HE": "DE:HE:289135" }

  • Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V

    Hier finden Sie Material rund um alte und gefährdete Haustierrassen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:110753" }

  • Wildtier des Jahres 2023: Der Gartenschläfer

    Die Deutsche Wildtier Stiftung will mit der Kür des ʺWildtiers des Jahresʺ u.a. auf die fortwährenden Lebensraumeinschränkungen dieses faszinierenden Tieres hinweisen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rückkehr der Wölfe: Wie wild ist Deutschland?

    Die Wölfe sind wieder heimisch in Deutschland – und seit 2021 sind Wölfe auch in Hessen sesshaft. Während Naturschutzorganisationen die Rückkehr der Tiere als gutes Zeichen werten, gibt es bei vielen Menschen auch Ängste und Bedenken - auch Vorurteile sind anzutreffen. Die Beispiele des Wolfes und anderer ʺRückkehrerʺ wie dem Luchs zeigen: Es ist eng in Deutschlands ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • ʺLINGO mintʺ - Heft zu ʺSäugetieren auf der Weltʺ

    Die für den DAZ - Unterricht für bis zu 12jährige SuS konzipierte Heftreihe ʺLINGO mintʺ hat im Heft 15 vernünftig reduzierte sinnvoll einsetzbare Materialien rund um Säugetiere publiziert, die z.B. parallel zum Biologieunterricht der Jahrgangsstufe fünf eingesetzt werden können. Das Heft enthält auch Links bzw. QR - Codes zu weiterführenden Internetrecherchen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Höhlentier des Jahres 2023: Der Feuersalamander

    Bitte nicht wundern - die Webseite empfängt ihre Besucher in einer dunklen Höhle mit dem Mauszeiger als Taschenlampe. Wer nach unten scrollt, sieht alle prämierten ʺHöhlentiere des Jahresʺ. Der Verband der deutschen Höhlen- und Kastforscher e.V. kürt dieses jährlich.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kampf- und Paarungsverhalten in Territorien der Leierantilope

    Der Film zeigt u.a. die während der Paarungszeit gebildeten Territorien, den (Komment-) Kampf der Bullen und das Verhalten territorialer Bullen (Paarungsverhalten...). Der von IWF und ZEAM 1988 produzierte Film ist unter Beachtung der genannten CC - Bedingungen frei nutzbar.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite