Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERUFSWAHL) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 131 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Meditation für Referendarinnen und Referendare: Zuversicht, Kraft und Entspannung im Referendariat

    Diese Meditation richtet sich an Referendarinnen und Referendare und kann dazu verhelfen, Körper und Geist auch in herausfordernden Zeiten des Referendariats zu entspannen und dadurch zu neuer Kraft und Zuversicht zu gelangen. Sie ist von der Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002348" }

  • Weihnachtsbingo

    Bei dieser Spielidee eines Weihnachtsbingos für die Vorweihnachtszeit werden Weihnachtsbegriffe gesammelt und anschließend in einem Spielfeld notiert. Wer die richtigen Begriffe aufschreibt, gewinnt mit etwas Glück das Klassen-Bingo!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000385" }

  • Bodyscan zur Ruhe kommen im Referendariat

    Mit Hilfe dieser Achtsamkeitsübung des Bodyscans von Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi bringen Referendarinnen und Referendare sowohl Körper als auch Geist achtsam zur Ruhe.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002376" }

  • Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden: ein (Video-)Interview

    In diesem Interview beantwortet Dr. Jens Soemers, Oberstudienrat und Berufsschullehrer, Fragen rund um das Thema "Lernförderliche Gestaltung von Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden". Dabei geht es sowohl um den Präsenz- als auch Distanz-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001949" }

  • Digitalisierung: Eine Cloud für Schulen einfach erklärt

    Dieses Erklärvideo des Bündnis für Bildung richtet sich an Schulleitungen und Schulträger und gibt einen Überblick über die Nutzung von Clouds an Schulen. Neben Einsatzmöglichkeiten und Funktionen werden auch Vorteile von cloud-basierter IT-Infrastruktur behandelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002259" }

  • Hausaufgaben differenziert stellen

    Dieser Fachartikel zum Thema "Hausaufgaben differenziert stellen" gibt praktische Ratschläge für eine lernförderliche Hausaufgabenkultur, die einen wichtigen Baustein professioneller Unterrichtsführung darstellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002128" }

  • Yoga im Referendariat Teil III: Yoga im Staatsexamen

    Lehrproben und Unterrichtsbesuchen gelassen entgegen sehen und sich seiner Stärken und Talente bewusst sein dieses Video-Tutorial mit Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi zeigt, wie es geht: mit Yoga.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002368" }

  • Yoga im Referendariat Teil II: Yoga-Abendroutine

    In diesem Video-Tutorial führt Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi durch eine beruhigende und erdenden Yogapraxis am Abend: Die Übungen helfen durch gezielte Bewegungs- und Atmungsabläufe dabei, abzuschalten, besser in die Ruhe zu finden und sich zu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002359" }

  • DIY-Escape Game: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gestaltung Ihres eigenen Educational Escape Games

    Entkommen Sie dem Alltagstrott Ihres Klassenzimmers und begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit einem selbsterstellten Educational Escape Game! Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie in kürzester Zeit Ihr eigenes Abenteuer erschaffen und zum Helden Ihres eigenen Klassenzimmers werden!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002169" }

  • Unterricht interaktiv mit freier und quelloffener H5P-Software gestalten

    Dieses Fortbildungsvideo richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Unterricht durch digitale interaktive Übungen erweitern möchten. Möglich ist dies durch die quelloffene und kostenfreie Software H5P. Was H5P ist, welche Möglichkeiten es für einen Einsatz im Unterricht bietet und welche technischen Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erklären Ariane Huster ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002162" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite