Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BERUFSWAHL) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 131 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Freie Unterrichtsmaterialien: Open Educational Resources

    Unterrichtsmaterialien in klassischer Form werden immer häufiger durch solche aus den digitalen Medien ergänzt. Dabei bleibt das Urheberrecht für Lehrkräfte nicht selten ungeklärt. Open Educational Resources stellen eine Alternative zur rechtlichen Grauzone dar. Materialien werden vom Urheber unter einer besonderen Lizenz veröffentlicht, die Nutzungsrechte klar ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000711" }

  • Open-Source-Software in Schulen

    In diesem Artikel stellt der Autor zur Diskussion, was seiner Meinung nach für den Einsatz von Open-Source-Software an Schulen spricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000207" }

  • Leererkalender.de - Ihr Schulplaner zum Selbstgestalten!

    Leererkalender - ein kreatives und garantiert unverwechselbares Arbeitsmittel, das ein ganzes Schuljahr lang richtig Spaß macht!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000792" }

  • Das nationale Netzwerk der Europäischen Agentur

    Ein europäisches Netzwerk für die sonderpädagogische Förderung wird erst effektiv und nutzbringend, wenn sich gleichzeitig ein nationales Netzwerk entwickelt. Der Aufbau eines nationalen Netzwerkes ist somit ein wesentliches Ziel der European Agency for Development in Special Needs Education (EA).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000200" }

  • learn:line NRW - Serviceangebot für Lehrerinnen und Lehrer

    Die learn:line NRW ist der zentrale Einstieg auf dem Weg zu Lernmitteln verschiedener Anbieter: Die Bildungssuchmaschine gestaltet das Auffinden vorhandener unterrichtsrelevanter Inhalte so einfach wie möglich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000790" }

  • MindMaps im Unterricht - online und offline

    Dieser Fachartikel zum Thema "MindMaps im Unterricht" vermittelt Basiswissen und beleuchtet Vor- und Nachteile verschiedener MindMap-Programme für die Online- und die Offline-Nutzung. MindMaps eignen sich für alle Schulstufen und -fächer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000183" }

  • Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl von Dove

    Entdecken Sie Unterrichtsmaterialien zu den wichtigen Themen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. Die Materialien behandeln gesellschaftlich aktuelle Themen wie Schönheitsdruck und Geschlechterideale sowie Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten, mit denen junge Menschen häufig konfrontiert sind. Durch theoretische und praktische Inhalte und Übungen können sich ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002240" }

  • Schülerreferate und Internet-Quellen: Beurteilungstipps

    Kaum ein Referat wird ohne Internetrecherchen erarbeitet. Adressen wie referatschleuder.de oder e-hausaufgaben.de sind Schülerinnen und Schülern bestens bekannt. Sind Referate, die im wesentlichen nach dem Muster "copy and paste" erstellt wurden, überhaupt zulässig? Und wenn ja, wie sollen sie bewertet werden?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000184" }

  • Webtalk: Medienscouts in Xanten

    Neben der Beratung bei der Mediennutzung bieten die Medienscouts Unterstützung bei der Lösung von Problemen mit und um die digitale Welt. Das Medienscout-Projekt Xanten wird in diesem Webtalk vorgestellt. Webtalks werden bei Lehrer-Online vom Learning Lab der Universität Duisburg Essen regelmäßig angeboten; sie stellen Einsatzmöglichkeiten (privater) mobiler Geräte im ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000170" }

  • #lehrer_online: Twittern zum Unterrichten mit Medien

    Haben Sie schon einmal von Hashtags (gesprochen: Häschtäggs) in Verbindung mit Twitter gehört? Ein Hashtag ist ein Kürzel (mir der Raute # vorweg), das in einem Twitter-Eintrag anzeigt, zu welchem großen Thema der Beitrag gehört. Unser großes Thema ist Lehrer-Online, daher sieht unser Hashtag so aus: #lehrer_online. Wir möchten Sie ermuntern, zum Thema #lehrer_online ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000162" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite