Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BILD) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Systematikpfad: PHYSIK)

Es wurden 6 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 6
  • Raumfahrt, Weltraum und Astronomie

    Themenschwerpunkt Astronomie, Aufbau des Sonnensystems, Apollo Missionen, Nasa Spaceshuttel Programm, Informationen zu Supernova, Planetarische Nebel, Urknall, entstehung des Universums, Tierkreiszeichen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17100" }

  • Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie

    Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einstein, als abstrakt und schwer verständlich. Die Autoren der Seite versuchen, diese Theorie mit Online-Artikeln, Bildern, Filmen und Bastelbögen anschaulich zu machen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26663" }

  • Ein Spaziergang im Universum

    Einführung in die Astronomie mit einer Sammlung von Bildern der NASA, ESO und weiteren Observatorien mit deutschen Beschreibungen der gezeigten Objekte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16281" }

  • Ansichten des Sonnensystems

    Ansichten des Sonnensystems bietet ein lebendiges Multimedia-Abenteuer, das die ganze Pracht der Sonne, der Planeten, Monde, Kometen, Asteroiden und mehr nahebringen soll. Informationen zur Geschichte der Erkundung des Weltraums, der Antriebstechnik, der ersten Astronauten, Raumfahrtmissionen und Raumfahrzeuge sind in einem Archiv mit Fotos, wissenschaftlichen Fakten, Texten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20552" }

  • Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie

    Online-Artikel, Bilder, Filme und Bastelbögen zum Thema Visualisierung und Veranschaulichung in der Relativitätstheorie. Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einsteinals abstrakt und schwer verständlich. Ein Teil der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26663", "HE": "DE:HE:114017" }

  • 28 Schlagwörter - Das Lexikon der Farbstoffe und Pigmente

    Ausführliche Informationen und Bildmaterial über Farbstoffe und Pigmente

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8213" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Naturwissenschaften [ Deutschland [ Schulphysik [ Physikunterricht [ Text [ Experiment [ Studium [ Naturwissenschaftlicher Unterricht [ Hochschulausbildung [ Grafische Darstellung [ Fotografie [ Geschichte [ Studierender [ Student [ Mechanik [ Geschichtsunterricht