Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: BILDUNG) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFSWAHL, BERUFSVORBEREITUNG, BERUFSBERATUNG")

Es wurden 269 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • AusbildungKlarmachen - Bundesagentur für Arbeit

    Die Website richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort Informationen und Angebote rund um das Thema Ausbildung: von Tipps für die Berufswahl und dem Online-Berufserkundungstool Check-U über das persönliche Gespräch mit der Berufsberatung zum Beispiel per Videoberatung bis hin zu Ausbildungsplatzangeboten aus der BA-Jobbörse. In ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46743" }

  • Förderprogramm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern" in Baden-Württemberg

    Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Programm Erfolgreich ausgebildet Ausbildungsqualität sichern hat zum Ziel, Auszubildende in gefährdeten Ausbildungsverhältnissen zu unterstützen und die Ausbildungsqualität in den Betrieben zu sichern. Um den Fortgang der Ausbildung zu sichern, unterstützen Ausbildungsbegleiterinnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64230" }

  • Geschlossene Gesellschaft. Warum der Einstieg in die Ausbildung für viele Jugendliche schwierig ist

    Die Ausgabe 2/2015 des Bulletins DJI Impulse des Deutschen Jugendinstituts befasst sich mit den Schwierigkeiten Jugendlicher, einen Ausbildungsplatz zu finden, vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der Suche der Wirtschaft nach Fachkräften. Als benachteiligte Gruppen werden vorrangig Schulabgänger mit niedrigem Abschluss, Jugendliche mit Migrationshintergrund, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56977" }

  • Verbesserung der Qualifizierungschancen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch lokale Netzwerke. Auswertung von zehn Fallstudien

    Der Forschungsschwerpunkt Übergänge in Arbeit des Deutschen Jugendinstituts hat im Jahr 2006 im Auftrag der Initiativstelle Berufliche Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten (IBQM) beim Bundesinstitut für Berufbildung in zehn Fallstudien den Beitrag Beruflicher Qualifizierungsnetzwerke (BQN) zur Verbesserung der Qualifizierungschancen von Jugendlichen mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44891" }

  • Schule und dann? Schwierige Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung

    Die Befragung von Hauptschüler/innen hatte deren Berufswünsche und Realisierungsmöglichkeiten zum Inhalt. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom Forschungsschwerpunkt “Übergänge in Arbeit“ am Deutschen Jugendinstitut DJI.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34661" }

  • Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 2: Gender und Cultural Mainstreaming

    Gender und Cultural Mainstreaming zielen als Querschnittsthemen auf die Verwirklichung von Chancengleichheit und damit auf die Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Personen mit und ohne Migrationshintergrund. Welche Bedeutung haben Gender und Cultural Mainstreaming für die Kompetenzagenturen und wie lassen sich die Strategien umsetzen? In der Praxishilfe werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40172" }

  • Optimierung des Übergangsbereichs in Hessen

    Ziel des am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung DIPF angesiedelten Projekts (2011-2012) war, die Bildungsmaßnahmen des Übergangsbereichs auf die Struktur der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die verfolgten Ziele und ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Die vorliegende Studie bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49118" }

  • Berufsvorbereitende Schularten - Baden-Württemberg

    Vorgestellt werden verschiedene berufsvorbereitende Schularten in Baden-Württemberg: die Ausbildungsvorbereitung dual (AVdual) und das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB), das Berufseinstiegsjahr (BEJ) und das Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf ohne Deutschkenntnisse (VABO). Jugendliche, die nach Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht keine weiterführende Schule ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40766" }

  • Haben Sie schon einen Berufswunsch für Ihr Kind? Interkulturelle Elternarbeit verhilft jugendlichen Migranten zum gelingenden Berufsstart.

    Mütter und Väter mit Migrationshintergrund haben meist nicht genügend Kenntnisse über das deutsche Schulsystem oder den deutschen Arbeitsmarkt und sind so für ihre Kinder keine guten Berater in Sachen Berufsfindung. Kölner Migrantenzentren engagieren sich im Rahmen der Initiative Equal mit dem Projekt ´´Interkulturelle Elternarbeit´´, um dem etwas entgegen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28334" }

  • Berufsorientierung

    Die Informationen und Materialien zur Berufsorientierung im Unterricht richten sich vorrangig an Lehrer und wurden zusammengestellt von WiGy e.V., Initiative Wirtschaft und Gymnasium. Der Unterricht an allgemein bildenden Schulen soll Schülerinnen und Schüler auf das Leben und somit auch auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereiten. Eine Aufgabe hierbei ist die schulische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35729" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite