Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: E-LEARNING) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 436 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Unterrichtsmaterialien zur Vorbereitung auf den Girls' Day und Boys' Day

    Die Materialien dienen dazu, den Schüler*innen die Hintergründe und Ziele des Aktionstags zu vermitteln und ihnen Handreichungen und mögliche Fragestellungen an die Hand zu geben, mit deren Hilfe sie sich auf den Besuch in einem Unternehmen oder in einer Institution vorbereiten. Darüber hinaus sollen den Lehrkräften selbst Informationen und Argumentationen an die Hand ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63043" }

  • Girls' Day / Boys' Day kompakt - Infos für Lehrkräfte Kurzbeschreibung

    Der Girls' Day und Boys' Day stehen vor der Tür? Die Aktionstage können mit dem neuen Material "Girls'Day und Boys'Day kompakt" unkompliziert vorbereitet werden. Hier finden Sie alle Infos und Arbeitsblätter für Ihre Klasse.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63286" }

  • Themenheft Rassismus - von Schule ohne Rassismus

    Das Themenheft richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland mit seiner Geschichte und seinen Ausformungen. Von rassistischen Zuschreibungen mit weitreichenden Folgen waren und sind hierzulande so unterschiedliche Gruppen betroffen wie Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte aus der Türkei, dem Mittelmeerraum und dem globalen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64188" }

  • Materialien für eine Unterrichtsstunde zu den Ereignissen am 9. November 1918

    Die dargestellte Unterrichtsstunde hilft den Schülern, wesentliche gegensätzliche politische Vorstellungen bei der gesellschaftlichen Neugestaltung am Ende des Ersten Weltkrieges zu benennen, das historische Ereignis des Matrosenaufstandes und der November-Revolution in Deutschland zu beschreiben und die Ereignisse des 9. Novembers 1918 historisch einzuordnen und zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59749" }

  • Mädchen und Frauen bewegen Afrika - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II

    Der Verein "Gemeinsam für Afrika" hat Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II zusammengestellt, die bei den Schülern ein Bewusstsein für das Entwicklungspotenzial schaffen sollen, das durch die Förderung von Geschlechtergerechtigkeit und die Stärkung der Rolle der Frauen und Mädchen in Afrika freigesetzt wird. Die Materialen stehen zum ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59125" }

  • "Gute Ernährung für alle - ein Menschenrecht" - Lernen & Handeln Nr. 131 von Misereor

    Ernährung weltweit sichern lautet das zweite der 17 Nachhaltigkeitsziele. Die Materialien laden dazu ein, auch die Agrarproduktion in Deutschland und den eigenen Lebensstil zu hinterfragen. Unser Ernährungssystem verbraucht viele Ressourcen im In- und Ausland und erzeugt hohe Treibhausgas-Emissionen. Diese Materialien sollen helfen, mit den Schüler*innen über diese Themen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65058" }

  • Girls' Day und Boys' Day kompakt - Infos für Lehrkräfte zum Download

    Der Girls' Day und Boys' Day stehen vor der Tür? Die Aktionstage können mit dem neuen Material "Girls' Day und Boys' Day kompakt" unkompliziert vorbereitet werden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63289" }

  • Agropoly - Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion

    Wenige Konzerne beherrschen die weltweite Lebensmittelproduktion. Saatgut, Jungtiere, Futtermittel, Dünger was früher auf dem Bauernhof selbst produziert werden konnte, sind heute separate Sektoren der industrialisierten Welt. Die Broschüre dokumentiert den Konzentrationsprozess in der Nahrungsmittelerzeugung und zeigt, wie immer weniger Firmen Preise, Geschäftsbedingungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63555" }

  • Allgemeine Informationen zum Gymnasium in Schleswig-Holstein

    Neben allgemeinen Informationen zur thematischen Ausrichtung der Gymnasien, zur Gestaltung der Oberstufe und zum Zentralabitur werden auch die acht- und neunjährigen Bildungsgänge an den Gymnasien beschrieben. Ebenfalls ist auf der Seite ein PDF-Dokument mit dem Thema “Kooperationen zwischen Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe mit Gemeinschaftsschulen mit Oberstufe, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50037" }

  • Projekt: Europe, Éducation, École (Europa, Bildung, Schule) eTwinning Projekt

    Das im Rahmen der Aktion eTwinning der EU laufende überwiegend farnzösischsprachige Projekt schlägt seinen Partnern vor, gemeinsam nachzudenken über die Rolle der Bildung und Kultur, insbesondere der schulischen Kultur im zusammenwachsenden Europa und dabei alle Mittel der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien zu nutzen. Der Austausch zwischen den Partnern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28469" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite