Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ELTERN-SCHULE-BEZIEHUNG) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Lizenz: CC-BY)

Es wurden 148 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Das blinkende Jo-Jo

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Der Bau des blinkenden Jo-Jos bietet die Möglichkeit eines der bekanntesten Spielzeuge selber zu basteln und die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Rotation zu erfahren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008041" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Balancierende Objekte: Die Zauberdose

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Durch den Inhalt der Dose kann der Schwerpunkt so verändert werden, dass die Zauberdose einen Berg hinaufrollt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008024" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Die Drehscheibe

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Der Bau der Drehscheibe bietet die Möglichkeit die charakteristischen Eigenschaften eines Gummibands (Elastizität) zu erfahren und die daraus resultierende Drehbewegung zu beobachten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008040" }

  • SUPRA - Spiegel - Einheit 5: Wo sehen wir das Spiegelbild?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Lernziele Die Schüler/-innen + entdecken mit Hilfe einfacher Versuche, dass das Spiegelbild hinter dem Spiegel zu sehen ist. + stellen fest, dass die Abstände Gegenstand-Spiegel und Spiegel-Spiegelbild gleich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007918" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Getriebe: Bewegte Zahnräder

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die bewegten Zahnräder werden durch Kurbeln bewegt und veranschaulichen das Prinzip eines Zahnradgetriebes.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008032" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Kraftwandler: Der Flaschenzug

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Mit Hilfe des Spielzeugs können die Schüler nicht nur die Funktionsweise, sondern auch der Nutzen eines Flaschenzugs erfahren und sich hierbei mit den Themen „Gleichgewicht“ und „Kraftwandler“ näher ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008026" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Reibung: Der Krabbelmann

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Der Krabbelmann ist ein spannendes Spielzeug, bei dem durch Ziehen an zwei Schnüren eine Figur an zwei Seilen hochklettert, indem er sich die Reibung zu Nutze macht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008029" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Balancierende Objekte: Kerzenwippe

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Warum fängt die Kerzenwippe nach dem Anzünden der Kerzen selbstständig an zu wippen? Das Hebelgesetz bietet die Möglichkeit eine einfache Erklärung für die scheinbare Zauberei zu finden.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008023" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Klick-Klack (Newton Pendel)

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Der Bau des Klick-Klack stellt hohe Anforderungen an die Feinmotorik der Schüler. Auch sollten sich die Schüler gegenseitig helfen die Strohhalme zu verbinden und die Fäden anzubringen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008037" }

  • SUPRA - Spiegel - Einheit 4: Was vertauscht der Spiegel?

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Die Schüler/-innen entdecken mit Hilfe einfacher Beobachtungen des Spiegelbildes, dass der Spiegel nur hinten und vorne vertauscht, nicht aber die Seiten (links und rechts) und auch nicht oben und unten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007916" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite