Ergebnis der Suche (16)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FACHDIDAKTIK) und (Systematikpfad: THEMEN) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 289 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Literarisches Verstehen durch "genaues Lesen": Teil I

    In vier Schritten soll in dem vorliegenden Fachartikel ein literaturtheoretisch fundiertes Drei-Phasen-Modell zur Planung von Literaturunterricht skizziert werden, das sowohl für den Deutschunterricht als auch für den Literaturunterricht in den modernen Fremdsprachen Geltungskraft beansprucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001076" }

  • Das Drama in der Epoche der Aufklärung

    Nicht zu Unrecht wird die Epoche der Aufklärung im Deutschunterricht ab der Klasse 10 eingehend behandelt. Die bis etwa 1785 entstandenen Werke namhafter deutscher Schriftsteller sind die Grundlagen für Autoren der folgenden Epochen des Sturm und Drang und der Klassik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000682" }

  • Die Bibliothek der ungelesenen Bücher: Unterrichtsprojekt zur Leseförderung

    Dieses Arbeitsmaterial enthält konkrete Vorschläge zur Umsetzung zum Projekt "Die Bibliothek der ungelesenen Bücher". Ziel ist es, das Potenzial ungelesener Bücher erfahrbar zu machen und diese nicht mehr als Mangel, sondern als einen Schatz zu begreifen, den die Lesenden jederzeit heben können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002195" }

  • Literarisches Verstehen durch "genaues Lesen": Teil III

    In vier Schritten soll in dem vorliegenden Fachartikel ein literaturtheoretisch fundiertes Drei-Phasen-Modell zur Planung von Literaturunterricht skizziert werden, das sowohl für den Deutschunterricht als auch für den Literaturunterricht in den modernen Fremdsprachen Geltungskraft beansprucht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001078" }

  • Parabeln: Definition und Interpretation der epischen Kleinform

    Diese Unterrichtseinheit zu Parabeln zielt auf eine Definition der epischen Kleinform "Parabel" und einen schöpfungsorientierten Umgang mit dieser Textsorte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000695" }

  • Literarischen Helden auf Augenhöhe begegnen "Tschick"

    Diese Unterrichtseinheit zu Wolfgang Herrndorfs "Tschick" zeigt beispielhaft, wie Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Veranstaltung vor ähnliche Herausforderungen gestellt werden wie die Protagonisten im Roman: Maik und Tschick. Von Aufgabe zu Aufgabe lernen die Schülerinnen und Schüler die Romanhelden kennen und entdecken, wie sehr sich die literarische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007348" }

  • Rhetorische Figuren: Stilmittel im Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Rhetorische Figuren" werden anhand mediengestützter und kreativer Aufgabenstellungen Stilmittel zum einen definiert und interpretiert, zum anderen selbst verfasst und in ihrer Wirkung reflektiert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000659" }

  • Kommaregeln üben und wiederholen: das Komma beim Relativsatz

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Kommasetzung wiederholen die Lernenden die Kommaregeln in Relativsätzen und verbessern ihre grammatische Kompetenz, indem sie Beispiele lesen, fehlende Kommas setzen und selbst entsprechende Nebensätze formulieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001843" }

  • Personenbeschreibung: Inhalt und Aufbau wiederholen

    Das Beschreiben von äußeren Merkmalen einer Person üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Anhand der Personenbeschreibung verfassen die Schülerinnen und Schüler einen sachlichen informativen Text und festigen Inhalt und Aufbau dieser besonderen Textsorte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001678" }

  • Lesen im Lockdown Es lebe die Einsamkeit!?

    In dieser Unterrichtseinheit aus dem Bereich der Leseförderung steht der Themenkomplex Isolation Quarantäne Einsamkeit im Mittelpunkt. Interaktive Übungen erweitern den Wortschatz der Lernenden sowie ihr Wissen über unterschiedliche Formen freiwilliger und erzwungener Isolation, auch in literarischer Verarbeitung. Eine Liste mit Titeln von Romanen und Erzählungen dient ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007632" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite