Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: FILM) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 277 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Are We There Yet - Kurzfilm

    Hattest du je das Gefühl in dem Labyrinth eines anderen gefangen zu sein? Folgt hier einer jungen Frau, die mit all ihren Möglichkeiten versucht, an einen Punkt zu gelangen, der sich als etwas ganz anders entpuppt, als sie erwartet hätte. Dauer. 12 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan: Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013061" }

  • Hybrids - Kurzfilm

    In Hybrids wird eine Zukunft erkundet, in der junge Menschen sich durch mehr als nur ihre äußerliche Erscheinung unterscheiden. Angesiedelt im Jahr 2050, handelt der Kurzfilm von einem Mädchen mit einem digitalen Geheimnis. Dauer: 7 Min. + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer Lehrplan:Territory

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013063" }

  • Perfect Evening - Kurzfilm

    Dieses Dinner geht fürchterlich schief. Ein romantischer Abend für zwei endet in völligem Chaos zu Tisch als Ali plötzlich in die große Nacht seines Bruders hineinplatzt. Intimsphäre und große Persönlichkeiten prallen in dieser spielerischen Aufnahme aufeinander, um das Thema ‘Territory’ zu ergründen. Dauer: 10 Min + geeignet für die Klassen 6-13 + verfügbarer ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013060" }

  • Unterrichtsmaterial zu dem Film "Nichts - was im Leben wichtig ist"

    Mit NICHTS WAS IM LEBEN WICHTIG IST inszeniert Trine Piil ein bewegendes und zugleich verstörendes Coming of Age-Drama, das auf dem gleichnamigen Bestseller der Autorin Janne Teller basiert. Die rohe und ungeschliffene Geschichte über eine Gruppe junger Menschen, die sich angesichts der Sinnlosigkeit des Lebens auf eine Reise begeben weit weg von der Sicherheit und Unschuld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64236" }

  • dok"mal - das Dokumentarfilmprojekt von Planet Schule

    www.dokmal.de, das Filmbildungsportal von Planet Schule, richtet sich direkt an Schülerinnen und Schüler. Sie erfahren alles rund ums Thema Dokumentarfilm. Herzstück sind kurze Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche. An ihnen zeigt dok' mal, wie Dokumentarfilme entstehen und mit welchen filmischen Mitteln sie arbeiten. Interviews mit den Filmemachern, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46646", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000710" }

  • "Im Gully" (Pawe Lozinski, 1996)

    "Im Gully" thematisiert die Freundschaft zweiter Außenseiter. Der Film spielt in Polen nach der Wende 1989. In erster Linie wird der Zusammenbruch der traditionellen Familie mit ihrer schützenden Rolle problematisiert, an zweiter die Einsamkeit der älteren Menschen. Das Heft zum Film bietet neben einer Inhaltsangabe und einer kurzen Biografie über den Regisseur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015832" }

  • ONE LIFE - Filmpädagogische Begleitmaterialien

    "One Life - Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt" erzählt die Geschichte von Sir Nicholas Winton (1909-2015), der Hunderte von Kindern vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten rettete, indem er mit weiteren Helfer*innen 1938/39 Kindertransporte nach Großbritannien organisierte. In Deutschland weitgehend unbekannt, wird die Geschichte dieses stillen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65101" }

  • "Korczak" (Andrzej Wajda, 1990)

    Das Heft zum Film gibt Anregungen zur Filmanalyse und informiert kurz über das Warschauer Ghetto. Darüber hinaus erhalten die Leser Einblick in die Biografie von Janusz Korczac (gebürtig Henryk Goldszmit) sowie Andrzej Wajda.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015830" }

  • Die Aufgabe des Maskenbildners? Filmbildung vierundzwanzig.de

    Der Maskenbildner (engl. Make-Up Artist) rückt den Schauspielern am stärksten auf die Pelle: Er ist für das Aussehen von Haut und Haaren verantwortlich. Seine Schminke kann dazu beitragen, die natürliche Schönheit eines Gesichts möglichst perfekt zum Ausdruck zu bringen, körperliche Mängel zu kaschieren, aber auch – beim Spezialeffekt-Make-up – einen Menschen hinter ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955496" }

  • FilmTipps

    Um Lehrkräften und Pädagog*innen eine Orientierungshilfe für den Einsatz von aktuellen Filmen in Schule, Unterricht und der außerschulischen Bildungsarbeit zu bieten, sichtet VISION KINO ganzjährig das aktuelle Kinoprogramm. Die von Film- und Medienpädagog*innen erstellten Besprechungen geben fundierte und unabhängige Informationen über Altersempfehlung, Inhalt, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017907" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite