Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GEOGRAPHIE/ERDKUNDE) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: UMWELTBILDUNG)

Es wurden 196 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Multiverso: Lernspiel zum Sonnensystem

    Bei Multiverso bereisen die Multinautinnen und Multinauten mit ihrer selbstgebauten Rakete das gesamte Sonnensystem. In immer neuen Missionen können die mutigen Weltraumforscherinnen und -forscher ihr Geschick unter Beweis stellen und Dinge lernen, die sogar Erwachsene in Erstaunen versetzt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000882" }

  • Zähne wichtige (Kau-)Werkzeuge

    Mit den Materialien "Zähne" im DGUV-Schulportal "Lernen und Gesundheit" lernen Kinder, wie sie durch verschiedene Maßnahmen ihr Kariesrisiko senken können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000100" }

  • Premier automne: Winter und Sommer vereint?

    Ist denn jetzt noch Sommer oder doch schon Herbst? Auch die Hauptfiguren in "Premier automne" können sich nicht so ganz für eine Jahreszeit entscheiden. Bei diesem rührenden Animationsfilm sollte es Ihnen, egal wie die Temperaturen draußen gerade sind, noch ein bisschen wärmer ums Herz werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000635" }

  • Schnee und Eis

    In den meisten Regionen in Deutschland gibt es im Winter Schnee und Eis. Die Arbeitsblätter beschäftigen sich damit, wie Schnee und Eis entstehen und was die Besonderheiten daran sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001673" }

  • Geocaching: Schnitzeljagd mit Satellitenunterstützung

    In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule wird vorgestellt, wie mithilfe von GPS eine Schnitzeljagd durchgeführt werden kann. Durch Themenrouten werden die Schülerinnen und Schüler motiviert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000219" }

  • Obst und Gemüse

    Mithilfe dieser interaktiven Übungen vertiefen die Lernenden spielerisch ihr Wissen zum Thema "Obst und Gemüse". Die verschiedenen Übungsformate können an Computern, Tablets oder an Smartphones eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001435" }

  • Checker Can: Der Bauernhof-Check: Was bedeutet die Schrift auf dem Ei?

    Checker Can besucht den großen Hühnerstall des Biobauernhofs. Bauer Norbert beantwortet Cans Fragen, so zum Beispiel, ob Hühner fliegen können, warum manche weiße und manche gelbe Füße haben, wie viele Hennen zu einem Hahn gehören und vieles mehr. Die Bäuerin zeigt Can, wie die Eier für den Verkauf vorbereitet werden und was die Schrift auf dem Ei ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000446" }

  • Nebel im Herbst

    Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden darüber, wie Nebel entsteht. Bilder und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001987" }

  • Wie lange scheint die Sonne im Juni?

    Dieses Arbeitsblatt zum Thema Sonne und Wetter regt die Lernenden dazu an, die Dauer des Sonnenscheins im Monat Juni genauer zu beobachten sowie die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu berechnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001739" }

  • Kresse säen, ernten und essen

    Dieses Arbeitsmaterial für die Grundschule beschäftigt sich damit, wie Grundschulkinder ganz einfach Kresse züchten können. Mithilfe von Watte können sie Kresse-Samen anpflanzen, das Wachstum der Keimlinge beobachten und die Kresse schließlich ernten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001713" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite