Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Schlagwörter: DEUTSCHLAND) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: EPOCHEN)

Es wurden 113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Deutschland - einig Vaterland?

    Den Fall der Mauer 1989 haben heutige Schülergenerationen nicht bewusst erlebt. Die deutsche Einheit ist für sie Realität, der Weg dorthin Geschichte. Diese Unterrichtseinheit vermittelt Jugendlichen die Geschichte des Mauerfalls.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:115226" }

  • Holocaust Education in Germany: Ensuring relevance and meaning in an increasingly diverse community

    Seit 2015 ist die Zahl an geflüchteten jungen Menschen, die in das deutsche Bildungswesen aufgenommen wurden, stark angestiegen. Der Beitrag geht der Frage nach, wie es dem deutschen Bildungssystem gelingen kann, einer Schülerschaft mit diversen biografischen Lebenswelten die Relevanz des Themas Nationalsozialismus und Holocaust zu vermitteln Normal 0 21 false false false DE ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61146" }

  • Deutschland in den 70er/80er Jahren

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 270)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333761" }

  • Deutschland in den 50er Jahren

    Informationen zur politischen Bildung (Heft 256)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333771" }

  • Polen in der Zwischenkriegszeit

    Dieses Bildungsmaterial beschäftigt sich mit den Ähnlichkeiten und Unterschieden in Bezug auf die Geschichte Deutschlands und Polens in der Zwischenkriegszeit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015689" }

  • Deutsche Nationalhymne

    Text und Melodie der Deutschen Nationalhymne

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43014" }

  • Die Kaiserzeit, Deutschland 1871 - 1918

    Die als pdf-Datei vorliegende Publikation des Jenaer Historikers Gerd Fesser befasst sich mit den Themen: Die Bismarcksche Reichsgründung; Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 1871-1914; Die Ära Bismarck 1871-1890; Das wilhelminische Reich 1890 - 1914; Der Erste Weltkrieg. [Aufsatz/Artikel]

    Details  
    { "HE": "DE:HE:328474" }

  • Kinderwebsite www.zeitklicks.de

    Die Website Zeitklicks führt Kinder per Mausklick durch über 100 Jahre Geschichte seit der Kaiserzeit. Der umfangreiche Wissensstoff, inklusive Lexikon und Biographien wichtiger Persönlichkeiten der Zeitgeschichte, wird mit einer Vielzahl spielerischer Elemente kombiniert - mit Videos, Buchvorschlägen und Ausstellungen, Mitmach-Tipps zum Basteln, Kochen und alten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51015" }

  • bpb Dossier: Geteilte Geschichte

    Deutsche Geschichte ist auch jüdische Geschichte, und jüdische Geschichte ist auch deutsche Geschichte. Eine geteilte Geschichte - eine "Shared History". Dabei gestaltet sich jüdisches Leben in Deutschland in den verschiedenen Epochen sehr wechselvoll. Die Erfahrungen, die den Alltag jüdischer Menschen über Jahrhunderte prägen, sind bestimmt von ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018479" }

  • DDR-Geschichte ohne Geschichtsbuch

    Zum Veranstaltungskonzept für die Vermittlung des Themas ´´Widerstand in der DDR´´ gehören Begegnungen und Gespräche mit Zeitzeugen und der 45 minütige Dokumentarfilm ´´Keine verlorene Zeit´´. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die Ende der 70er Jahre in der DDR wegen der Lektüre verbotener Bücher und eines Flugblattes verhaftet wurden. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20138" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite