Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: EPOCHEN) ) und (Lernressourcentyp: ARBEITSMATERIAL)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Linksextremismus: Plakatreihe

    Dieses Arbeitsmaterial bündelt alle 12 Plakate aus dem Projekt "Aufgeklärt statt autonom" zur Linksextremismusprävention in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001816" }

  • Deutsche Teilung und Einheit

    Dieses Dossier bündelt Informationen zu außerschulischen Lernorten und Unterrichtsmaterialien rund um den SED-Staat, die deutsche Teilung und Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000052" }

  • Deutsche Einheit Interkulturell

    Wie erlebten Menschen nichtdeutscher Herkunft die Umbrüche Ende der 1980er Jahre, den Mauerfall und die ersten Jahre der deutschen Einheit? Ihre Sichtweisen in der Geschichte zur deutschen Einheit kommen kaum vor. Wie sich ihr Leben im geteilten und wiedervereinigten Deutschland gestaltete, macht das digitale Bildungsangebot "Deutsche Einheit Interkulturell" neu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001913" }

  • Chinesische Vertragsarbeiter in Dessau 388: 100.000

    In ihrem Beitrag zum Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten "Anders sein. Außenseiter in der Geschichte" schildern Schülerinnen und Schüler eines Dessauer Gymnasiums das Leben von "Vertragsarbeitern" aus China im Dessau der 1980er Jahre.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000069" }

  • 60 Jahre Israel - Themenportal der ZEIT

    Das Themenportal der ZEIT zum sechzigjährigen Jubiläums Israels bietet vielfältige Reportagen, Berichte, Bildstrecken und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40464", "HE": "DE:HE:164349" }

  • Entwicklungspolitische Bildung

    Um das gesellschaftliche Engagement in Deutschland zu fördern, unterstützt das BWZ die entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000020" }

  • Polen in der Schule

    Auf der Internetplattform www.poleninderschule.de hat das DPI alle Aktivitäten des Instituts in diesem Bereich zusammengestellt sowie zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Kurzfilme und Links zum Thema "Polen in der Schule" veröffentlicht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000019" }

  • Integration

    Integration beinhaltet die Unterstützung des Zusammenlebens und des gemeinsamen Lernens verschiedener Menschen - auch über die Zuwanderungsthematik hinaus.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000026" }

  • Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs (OV) Signal

    Die Lernenden erfahren, welchen Ermittlungsaufwand das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) unternahm, um die Urheber öffentlich geäußerter systemkritischer Aussagen ausfindig zu machen und welche Konsequenzen dies für die betreffenden Personen hatte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000043" }

  • Politischer Widerstand, Opposition und Zivilcourage

    Anhand des Arbeitsmaterials definieren die Schülerinnen und Schüler die Begriffe "Politischer Widerstand", "Opposition" und "Zivilcourage".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000052" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite