Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GESCHICHTE) und (Systematikpfad: POLITIK) ) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 644 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Videokonferenz: Leben im Holocaust

    Der Erfahrungsbericht über die Videokonferenz zwischen einem LK Geschichte und der International School for Holocaust Studies in Yad Vashem regt zur Nachahmung an.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53250" }

  • Die Geschichte der SED

    Über vier Jahrzehnte herrschte die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) über die Menschen in der früheren Deutschen Demokratischen Republik (DDR).; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Unterrichtsplanung; Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 15; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54209" }

  • Die EU für LehrerInnen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen. Offizielle Seite der EU

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2952750", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 259: Deutschland 1945-1949

    Nach dem Zweiten Weltkrieg begann das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben neu. Die unterschiedliche politische Weichenstellung in den Besatzungszonen führte zur Gründung zweier deutscher Staaten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017294" }

  • Länder Afrikas

    Vielfalt und Gegensätze des Kontinents werden im Geschichtsunterricht der Sek. I in ein Kartenspiel umgesetzt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Spiel; Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52392" }

  • Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Onlineausgabe des Grundgesetz' für die Bundesrepublik Deutschland, zuletzt geändert durch Art. 1 u. 2 Satz 2 G v. 29.9.2020 I 2048

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017319" }

  • memucho: Lerninhalte in Frage-Antwort-Format mit Erläuterungen und personalisierten Lerntools

    memucho bietet vielfältige Inhalte in Frage-Antwort-Form. Lernende können ihr Wissen in diesen Bereichen testen, sie können sie personalisiert Lernen (u.a. zu einem Termin) oder im Echtzeit-Quiz gegeneinander antreten. Alle Inhalte sind frei verwendbar (CC-Lizenz), jeder kann weitere Fragen hinzufügen, jede Frage enthält i.d.R. Quellenangaben und hilfreiche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58364" }

  • Exil-Club:'Albert Einstein - Facetten einer Persönlichkeit'

    In Person und Biographie des Ausnahmewissenschaftlers Einstein spiegeln sich wesentliche geschichtliche und politische Aspekte des 20. Jahrhunderts und zentrale Fragen zur ethisch-moralischen Verantwortung von Wissenschaftlern. Vor allem die weniger bekannten Facetten von Einsteins Persönlichkeit - seine historische und politische Rolle - sollen in der hier vorgestellten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016111" }

  • China-Schul-Akademie

    Die China-Schul-Akademie an der Universität Heidelberg unterstützt interessierte Schulen und Lehrer*innen beim Erschließen von China-Wissen und Aufbau von China-Kompetenz. Sie ist ein vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt, das die kritische und multiperspektivische Beschäftigung mit China im Fachunterricht fördert. Neben ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63844" }

  • Podcast: Fit für Israel - Themen, Begegnung, Widersprüche

    Podcastreihe zu aktuellen und historischen Aspekten. Themen: - Der Eichmann-Prozess in Jerusalem - 60 Jahre später - Israel goes global - Wer ist den "wir"? - Herausforderungen für die israelische Zivilgesellschaft

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017990" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite