Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GRAFIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 232 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Marsbeobachtung am Abendhimmel - Januar bis Mai 2010

    Die ersten Monate des Jahres 2010 bieten sich für schulische Mars-Beobachtungsprojekte an (Klasse 5 bis Jahrgangsstufe 13).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (beschriftbar); Lösungsblatt; Sachinformation; Projekt / Projektidee; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53808" }

  • Datenbanken mit Access 2007/10/13

    Arbeitsblätter, Übungsdateien und Onlineübungen für den Informatikunterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003379" }

  • Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung

    Das Medienportal für den MINT-Unterricht der Siemens Stiftung bietet Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern freie, kostenlose und qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien für naturwissenschaftlich-technische Fächer. Die rund 3.200 multimedialen Medien zu Energie, Umwelt und Gesundheit liegen als Open Educational Resources (OER) vor und dürfen somit bearbeitet, geteilt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43082" }

  • Soft Circuits & Wearables – Gestaltung mit smarten Stoffen

    Im zweitägigen Workshop erhielten Jugendliche einen kreativ-gestalterischen Zugang zu Technologien mit einer Einführung in Wearable Electronics und der Umsetzung eigener Projekte mit Schaltkreisen aus Stoff.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013446" }

  • Wilde Gänse erobern Westfalen

    In mittlerweile zahlreichen westfälischen Regionen ziehen ganzjährig immer wieder Gänse in großer Formation vom Schlaf- zum Äsungsplatz. Weil sie die Liegewiesen mit ihrem Kot verschmutzen, sind die anfangs bewunderten Vögel inzwischen unbeliebt. Die Bauern fürchten um die Wintersaaten, die Jäger haben schon kapituliert. Doch das war nicht immer so: In der ersten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017347" }

  • Webseite: Projekt mascil - mathematics and science for life

    mascil (mathematics and science for life) war ein internationales Projekt (2013-2016), das im siebten Forschungsrahmenprogramm der EU gefördert wurde. Das Anliegen der 18 Projektpartner von mascil war es, eine Veränderung der mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichtskultur hin zu mehr forschendem und problemorientiertem Lernen zu fördern. Der Fokus richtete ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015196" }

  • Vögel als Neubürger am Möhnesee und im Arnsberger Wald

    Im Rahmen der Internationalen Wasservogelzählung wird am Möhnesee und im angrenzenden Arnsberger Wald seit fast 60 Jahren monatlich einmal die Vogelwelt erfasst. Dabei wurde ein erheblicher Wandel in der Artenzusammensetzung festgestellt, vor allem ein Rückgang und Verschwinden infolge vom Menschen verursachter Einflüsse. In diesem Beitrag soll die Neuankunft zuvor hier ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013682" }

  • SELFHTML- HTML-Dateien selbst erstellen

    Das Kompendium für Entwickler von HTML-Seiten von Stefan Münz. SELFHTML kann man downloaden, um es in Ruhe und ohne Online-Kosten zu benutzen. In english SELFHTML En langue française SELFHTML En lengua española SELFHTML

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:3912" }

  • Kurz & Knapp: Faktenblätter zum Impfen

    Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen. Die Informationsblätter können als Informationsquelle oder als Hand-out genutzt werden, um durch entsprechende Infografiken verständlich und ansprechend über die Impfung zu informieren.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019009" }

  • Online-Übungen: Fit in Sachen Pubertät?

    Zu den Themen Pubertät und Sexualität, zur Befruchtung der weiblichen Eizelle, zur künstlichen Befruchtung, zu HIV und Aids sowie zur Schwangerschaft finden Sie hier unterschiedliche Übungsformate (Quiz, Multiple Choice Fragen usw.) zur Wiederholung der Lerninhalte.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61359", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016144" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite