Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: GRUNDERZIEHUNG) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 105 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • WiReLex: Wissenschaftlich-religionspädagogisches Lexikon

    WiReLex ist als kostenlos zugängliches wissenschaftliches Lexikon zu Stichworten der Religionspädagogik im Internet angelegt. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Wissenschaftler*innen und Fachleute für das jeweilige Fachgebiet. Sie werden jeweils von den Herausgeber*innen berufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63395" }

  • A: Statistisches Jahrbuch Österreichs

    Das Statistische Jahrbuch Österreichs bietet neben allen anderen Daten auch solche über Bildung (Kindergarten, Schule, berufliche Bildung, Hochschule, Abschlüsse. Eingestellt ist die aktuelle Ausgabe.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23689" }

  • Wo finde ich kostenlose Bilder? Eine Sammlung von Quellen für frei lizensierte Fotos und Abbildungen

    Es ist eigentlich nicht schwierig, Fotos und Grafiken zur Illustration von Texten und Folien im Internet zu finden – wenn die Unsicherheit bezüglich des Urheberrechts nicht wäre. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder. Auf der Seite werden einige Quellen für frei lizenzierte Bilder und Grafiken vorgestellt. Da die Lizenzen unterschiedliche Möglichkeiten zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58518" }

  • Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1996 bis 2005

    Fortschreibung der nach Bildungsbereichen und Schularten gegliederten Darstellung der deutschen Schulstatistik. Es werden die Bundesergebnisse und die Ergebnisse im Ländervergleich dargestellt. Neben Daten über Schüler, Klassen, Lehrer und Schulabgänger werden auch die erteilten Unterrichtsstunden je Schüler und je Klasse sowie die Schüler-Lehrer-Relationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37867" }

  • Hörspiel "Mit einem blauem Auge" - Episode 1: Alles neu hier

    Die erste Episode des im Rahmen des Projekts “iChance´´ entwickelten Hörspiels steht hier zum Anhören bereit. Es handelt von einem jungen Boxer, der durch seine Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben immer wieder vor große Herausforderungen im Alltag gestellt wird. Das Hörspiel beruht auf einem Anruf, der beim ALFA-Telefon einging und bei dem sich ein Boxtrainer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45830" }

  • "Für eine gesicherte Zukunft" - Das Land Baden-Württemberg fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen

    Das Land Baden-Württemberg unterstützt mit einem eigenen Aktionsprogramm im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Mit dem Programm „Zukunft gestalten – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ wird in allen Bereichen der Bildung eine nachhaltige Bewusstseinsbildung gefördert. Vom Elementarbereich bis zur beruflichen Ausbildung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58044" }

  • Dyskalkulie-Podcast

    Anschauliche Einführung ins Thema Dyskalkulie/ Rechenschwäche: Was ist eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche? (Symptomatik) - Wie und wo stellt man sie fest? (Diagnostik) - Was bedeutet das für die Schule? (Förderung, Nachteilsausgleich, Notenschutz) - Was ist Eingliederungshilfe? (Teilhabe, Finanzierung) - Wie finde ich einen guten Therapeuten? (Therapie, Qualifikation, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62511" }

  • "Die berufliche Bildung ist eine der Stärken des deutschen Bildungssystems." Dossier zum OECD-Bildungsbericht 2020

    Am 8. September 2020 wurde der alljährliche OECD-Bericht "Education at a Glance/Bildung auf einen Blick" von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61918" }

  • Der Film "DAS VERMÄCHTNIS"

    Welche Spuren hinterlassen wir nach dem Tod? Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung die letzten Jahrzehnte haben unverkennbar gezeigt, dass die Erde am Limit ist. Und einige Menschen fragen sich, ob es das ist, was sie den nachfolgenden Generationen vermachen wollen. Dieser Film ist das Vermächtnis eines solchen Menschen. Nach einer Krebsdiagnose steht ein Mann vor ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62147" }

  • VielRespektZentrum

    Das Zentrum begreift sich als Angebot an alle, die Vielfalt und Respekt fördern und in dem ehrenamtlich tätige Individuen und religiöse oder nicht-religiöse Gruppen aller Art kostenlos sowohl öffentlich zugängliche als auch geschlossene Räume bekommen, sofern sie sich für Vielfalt und Respekt in der Gesellschaft einsetzen. Neben kostenlosen Gruppen-, Seminar- und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59301" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite