Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: HIMMELSKÖRPER) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: HIMMELSKÖRPER) ) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN")

Es wurden 3 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 3
  • Atmosphärenzusammensetzung von Sternen und Exoplaneten

    Ziel des Lernblattes ist es ein Verständnis von Spektren und Absorptionslinien zu vermitteln. Die Schüler*innen stellen während der Aufgabenbearbeitung Vermutungen auf, welche durch fachliche Hinweise ergänzt werden, um diese anschließend durch Experimente zu prüfen. Dabei erlernen die Schüler*innen aus Beobachtungen wissenschaftliche Vermutungen aufzustellen und zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64558" }

  • Internationales Jahr der Astronomie 2009

    2009 feiern Wissenschaftler gemeinsam mit einer breiten Öffentlichkeit das vierhundertjährige Jubiläum der ersten Himmelsbeobachtungen mit einem Fernrohr. Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: Other; ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53439", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001531" }

  • Der Venustransit am 8. Juni 2004

    Mit XEphem können Sie den Transit oder andere Konstellationen im Unterricht vor- und nachbereiten (je nach Vertiefung alle Jahrgänge und Schulformen).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Projekt / Projektidee; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52656", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001523" }