Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: HOCHSCHULE) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Schlagwörter: STUDIUM)

Es wurden 113 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Studienabbruch - und dann?

    Infolge relativ hoher Studienabbruchquoten wurden Initiativen ergriffen, Studienabbrüche zu vermeiden oder Alternativen aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wurde das Online-Informationsportals für Studienzweifler konzipiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57849" }

  • Duales Studium Hessen

    ´Duales Studium Hessen´ ist eine Kampagne des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und stellt die Dachmarke für über 80 duale Studienmöglichkeiten, die von 20 Bildungseinrichtungen nach einheitlichen Kriterien angeboten werden, dar. Seit 2008 unterstützt die Kampagne die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40649" }

  • Studien- und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler

    Informationsangebot zur Berufs- und Studienorientierung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13641" }

  • Grenzenloses Wachstum? Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern

    Das Arbeitspapier des Centrums für Hochschulentwicklung CHE vom September 2019 befasst sich mit der Entwicklung des dualen Studiums in den Bundesländern. Zunächst erfolgt eine Erläuterung des methodischen Vorgehens, es folgen Entwicklungstrendsim dualen Studium für Deutschland insgesamt, schließlich 16 Längsschnittuntersuchungen zum dualen Studium in den Bundesländern. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61005" }

  • Trialer Studiengang Handwerksmanagement

    Die Handwerkskammer zu Köln und die Fachhochschule des Mittelstands FHM starteten 2010 das triale Studium. Im Trialen Studium durchläuft der Studierende die Ausbildung zum Gesellen, die Weiterbildung zum Handwerksmeister und das betriebswirtschaftliche Bachelor-Studium "Handwerksmanagement" innerhalb von ca. 4 1/2 Jahren. Am Ende hält er die drei anerkannten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55899" }

  • Flüchtlinge durch Bildung integrieren - Bundesministerium für Bildung und Forschung

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert, auch mit weiterführenden Links, über (Bildungs-)Maßnahmen, Flüchtlinge zu integrieren. Schwerpunkte sind Berufseinstieg und Hochschulzugang für Flüchtlinge. Aspekte sind unter anderem Berufsorientierung, Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Kompetenzfeststellungsverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57027" }

  • TU9 Online-Brückenkurse Mathematik und Physik. Vorbereitung für ein ingenieurwissenschftliches Studium

    Die TU9, Allianz Technischer Universitäten in Deutschland, bietet Vorbereitungskurse für ein technisches Studium an. Die Online-Brückenkurse in Mathematik und Physik haben zum Ziel, die Kenntnisse aus der Schule aufzufrischen und zu überprüfen.Der Kurs in Physik bietet Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in die Hochschulphysik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57817" }

  • Akkreditierungsverfahren für Bachelor-/Bakkalaureus- und Master- / Magisterstudiengänge (KMK Beschluss vom 3. Dezember 1998 )

    Beschluss vom 8. Dez. 1998 im Volltext mit Link zu Text ´Einführung eines Akkreditierungsverfahrens für Bachelor-/Bakkalaureus- und Master-/Magisterstudiengänge.`

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17760" }

  • Onlinebrückenkurs Mathematik

    Der Onlinebrückenkurs dient Studieninteressierten zur Vorbereitung sowie zur Überprüfung des fachlichen Kenntnisstands in Mathematik und verweist auf geeignete Angebote der Hochschulen vor Ort. Der Kurs beinhaltet neben einem umfangreichen Lernmaterial diagnostische Tests zur Selbsteinschätzung sowie zahlreiche Lernvideos und interaktive Aufgaben. Der Kurs wurde im Rahmen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57815" }

  • Politischer Berater / Politische Beraterin - Berufenet

    Politische Berater/innen unterstützen politische und gesellschaftliche Akteure bei der Entscheidungsfindung und beim Handeln und der Kommunikation von Interessen. Sie verschaffen sich einen Überblick über politische Zusammenhänge und die Position ihrer Klienten, bereiten Informationen auf, erstellen wissenschaftliche Expertisen, bewerten unterschiedliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59650" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite