Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KARTEN) und (Systematikpfad: GESCHICHTE) ) und (Schlagwörter: NATIONALSOZIALISMUS) ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 5 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 5
  • Anne Frank interaktiver Zeitstrahl

    Hier finden Sie einen interaktiven Zeitstrahl zum Leben von Anne Frank mit Karten, Bildern, Panoramaansichten und einem Quiz, das eine direkte Interaktion mit dem Zeitstrahl erlaubt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63112" }

  • Lernen mit Interviews: Zwangsarbeit 1939-1945

    Über 20 Millionen Menschen mussten für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit leisten. In der Lernumgebung (Registrierung erforderlich) berichten sechs Überlebende unterschiedlicher Opfergruppen von ihren Erfahrungen in Lagern und Fabriken sowie über ihr Leben davor und danach. Zwei weitere Filme informieren über Zwangsarbeit und Entschädigung sowie über ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955834" }

  • Zeitzeugen-Interviews im Unterricht: Video-DVD - Lernsoftware - Lehrerheft. Bildungsmaterialien des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945"

    Die Doppel-DVD mit Lehrerheft unterstützt kompetenzorientiertes Lernen im Unterricht, bei Projekttagen und Präsentationsprüfungen. Im Mittelpunkt stehen Lebensgeschichten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Dafür wurden Video-Interviews aus dem Online-Archiv zu 25-minütigen biografischen Kurzfilmen zusammengeschnitten. Auf einer Video-DVD (zur Vorführung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002767" }

  • Gerettete Geschichten: Elf jüdische Familien im 20. Jahrhundert

    Im Mittelpunkt dieses Dossiers stehen die Lebensgeschichten elf europäischer Juden im 20. Jahrhundert. »CENTROPA«, das in Wien ansässige Zentrum zur Erforschung und Dokumentation jüdischen Lebens in Ost- und Mitteleuropa, hat ihre (Über-)Lebensgeschichten in Filmen erzählt, basierend auf Interviews und Familienfotos. Diese individuellen Geschichten werden hier ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55319" }

  • Online-Archiv "Zwangsarbeit 1939-1945"

    "Zwangsarbeit 1939-1945" bewahrt die Erinnerung an die über zwölf Millionen Menschen, die für das nationalsozialistische Deutschland Zwangsarbeit geleistet haben. Knapp 600 ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter aus 26 Ländern erzählen ihre Lebensgeschichte in ausführlichen Audio- und Video-Interviews. Die Interviews sind transkribiert, übersetzt und ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:306533", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002766", "HE": "DE:HE:306533" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Geographie [ Geschichte [ Erziehungsgeschichte [ Geografie [ Erdkunde [ Bildungsgeschichte [ Politische Bildung [ Bevölkerung [ Politischer Unterricht [ Politische Erziehung [ Bilder [ Gesellschaft [ Deutschland [ 20. Jahrhundert [ Wirtschaftspolitik [ Verkehr