Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KIND) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 39 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Animationsfilm Kinderrechte

    WissensWerte Animationsfilm zum Thema Kinderrechte. Der erste WissensWerte Film, der sich speziell an Kinder richtet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50566" }

  • neuneinhalb - das Nachrichtenmagazin für Kinder

    neuneinhalb erklärt jeden Samstag aktuelle Nachrichten so, dass sie jeder versteht. Auch die Homepage bietet Hintergrundinformationen zu Aktuellem aus Politik und Gesellschaft, Online-Spiele und ein Lexikon von A wie Abgeordnete bis Z wie Zivilisten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37513" }

  • Pharaonen - Thema im SWR Kindernetz

    Das SWR Kindernetz lädt ein zu einer Reise ins Land der Pyramiden mit seinen Pharaonen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33800" }

  • HanisauLand - Kinderseiten der Bundeszentrale für politische Bildung

    Ziel der Internetseiten ist es, Kindern auf anschauliche und unterhaltsame Art und Weise Politik zu erklären. Hauptbestandteil der Seiten ist ein Comic, dessen Geschichte monatlich fortgesetzt wird: In ihm versuchen Hasen, Nilpferde und Säue in ihrem Land (HanisauLand) eine Demokratie aufzubauen. Das Angebot wird ergänzt durch ein Lexikon, das Begriffe des politischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30901" }

  • www.schloessergaerten.de - Kinder-Website der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

    Auf der Kinder-Internetseite können Kinder von sechs bis zehn die Bau- und Gartenkunstwerke der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) für sich entdecken. Sie erfahren viel Wissenswertes über preußisches Kulturerbe und deutsche Geschichte und können sich auf einen Schlossbesuch mit Familie oder Schulklasse vorbereiten. Gleichzeitig ist für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47083", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1465099" }

  • kinder-ministerium.de - Internetangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

    Die Kinderseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend richtet sich insbesondere an Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren und eignet sich speziell auch zum Einsatz im Unterricht von Grundschulen. Die Website vermittelt auf spielerische Weise die Aufgaben des Ministeriums und gibt einen ersten Einblick in die Welt der Politik. Ein Schwerpunkt sind ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27522" }

  • Infoportal Kinderphilosophie

    Die schweizerische Dokumentationsstelle für Kinder- und Alltagsphilosophie bietet Informationen dazu, wie Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, verlinkt Literatur und weiterführende Links für Kinder und Eltern, Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Arbeitsstelle.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32498" }

  • Infoportal Kinderphilosophie

    Die schweizerische Dokumentationsstelle für Kinder- und Alltagsphilosophie bietet Informationen dazu, wie Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, verlinkt Literatur und weiterführende Links für Kinder und Eltern, Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Arbeitsstelle.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:138047", "DBS": "DE:DBS:32498" }

  • Holocaust Memorial Day : BBC Teach

    Der britische öffentlich-rechtliche Rundfunk- und Fernsehsender BBC stellt für Lehrkräfte ein umfangreiches Sortiment audiovisueller Medien und Begleitmaterialien bereit, die den Unterricht zum Nationalsozialismus und die Verfolgung jüdischer Menschen in Europa altersgemäß für die Primar- und Sekundarstufen unterstützen sollen. Die Radiobeiträge sind frei zugänglich, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60996" }

  • KRIEG IN DER UKRAINE: Wie erkläre ich es meinem Kind?

    Der Krieg in der Ukraine beunruhigt viele Menschen. Auch Kinder bekommen mit was passiert, haben Angst und stellen Fragen. Was ist da los? Was ist Krieg? Warum machen Menschen das? Viele Erwachsene kommen an ihre Grenzen und fragen sich: Wie soll ich das meinem Kind erklären? Wir haben einige Tipps und Anregungen zusammengestellt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018892" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite