Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: KINDER) und (Lizenz: CC-BY-SA) ) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 7 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 7
  • Martin Luther: Warum wir heute evangelisch sind

    In dem vorliegenden Unterrichtsmodell gehen Grundschülerinnen und Grundschüler der Frage nach, warum sie evangelisch sind. Sie lernen über die eigene Zugehörigkeit und Tradition nachzudenken und im besten Fall darüber Auskunft geben zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006792" }

  • Sexualerziehung in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit für die Grundschule werden die Schülerinnen und Schüler an das Thema Sexualität herangeführt. Schon in diesem Alter entwickeln die Lernenden ein ausgeprägtes Interesse und nutzen alle verfügbaren Möglichkeiten und Angebote, um ihren Wissensdurst zu stillen. Dazu gehört oft auch der häusliche Computer als Informationsquelle. Nicht selten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000013" }

  • Bildungshacks: Tipps für Friedenspädagogik im Unterricht

    Der Krieg in der Ukraine ist auch für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Elisabeth Raffauf und Nicole Rieber teilen Tipps für eine angemessene Thematisierung im Unterricht.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019027" }

  • Realität und Fiktion in den Medien

    Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler_innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die bewusste Vermengung beider Pole beinhalten. Die Unterrichtseinheiten ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005100" }

  • Unterrichtsmaterial zur Erstellung einer Schulrallye

    Mit diesen Grundschul-Unterrichtsmaterialien erstellen Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Medien eine eigene Schulrallye. Die Rallye kann dann zum Beispiel von zukünftigen Erstklässlerinnen und -klässlern genutzt werden, die ihre neue Schule kennenlernen sollen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000209" }

  • Nachrichtensendungen verstehen und selbst erstellen

    Ziel der Unterrichtseinheit ist es, Schüler_innen eine intensive Auseinandersetzung mit Nachrichtenformaten und deren Inhalten zu ermöglichen. Dabei werden vor allem Aspekte der Inhaltsanalyse und das Verstehen von Funktions- und Arbeitsweisen einer Nachrichtenproduktion berücksichtigt. Nicht zuletzt kann dieses Verständnis durch die eigenständige Gestaltung eines ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005101" }

  • Halloween in der Grundschule

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Halloween entdecken die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Kinder-Suchmaschine altersgerechte Internetseiten über Herkunft und Hintergründe des Festes.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000163" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Medienerziehung [ Kind [ Didaktische Grundlageninformation [ Fremdsprachenunterricht [ Internet [ Didaktik [ Text [ Physik [ Film [ Podcast [ Methodik [ Lernen [ Jugendliche [ Schüler [ Fachdidaktik [ Spiel