Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LERNEN) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER") ) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 204 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Internationale Jugendtreffen: Israel - eine normale Klassenfahrt!?

    Schüler einer 10. Klasse aus Berlin-Spandau profitieren von der Städtepartnerschaft mit Ashdod. Gemeinsam mit ihrem Lehrer unternehmen sie eine Klassenfahrt nach Israel und wohnen dort bei Gastfamilien. Der Besuch der Gedenkstätte Yad Vashem hinterlässt bei allen Beteiligten einen starken Eindruck. Inzwischen haben die israelischen Schüler einen Gegenbesuch in Berlin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21639" }

  • Geschichtswerkstatt der Geschwister-Scholl-Schule, Bensheim

    Die Geschichtswerkstatt ʺGeschwister Schollʺ setzt sich zur Aufgabe: im Sinne der Geschwister Scholl die jüngere Geschichte Deutschlands und Europas in wachsamer Erinnerung zu halten und daraus Schlussfolgerungen für die Gegenwart zu ziehen die demokratischen Wurzeln der deutschen Geschichte zu ergründen Geschichte in der Region durch eigene Forschungsarbeit anschaulich ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:32351" }

  • Fastenaktion 2024: "Interessiert mich die Bohne" - Ein EduEscape Game für die Sek. I

    Das EduEscape Game zur Misereor-Fastenaktion führt in das Beispielland Kolumbien und das Thema Ernährung & Landwirtschaft ein. Jasmin aus der Provinz Nariño hat wertvolle Bohnen verloren. Sie sucht an verschiedenen Orten. Dort gilt es Rätsel zu lösen. Mit dem jeweiligen Lösungswort gelangen die Schülerinnen und Schüler zu neuen Aufgaben. Das Material ist für zwei ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65057" }

  • Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Cleo"

    Der FilmTipp ZOOM bietet Unterrichtsmaterialien zur Auseinandersetzung mt dem Film im Unterricht.Die tiefgründige wie unterhaltsame Erzählung und die kreative Aufbereitung der Berliner und deutschen Geschichte erlauben vielseitige Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit. Historische Persönlichkeiten und Verweise auf geschichtliche Daten und Orte bieten die Chance, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60698", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015590" }

  • Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945

    Das Online Modul und didaktische Material gliedert sich insgesamt in vier Bausteine: Jüdische Displaced Persons, Jüdisches Leben in der DDR, Jüdische Einwanderung nach 1989, Jüdische Identitäten. In jedem dieser Bausteine findet man Einführungs- und Hintergrundtexte, Audiointerviews, Aufgaben, Link- und Buchtipps. Für Lehrer/innen und Pädagog/inn/en gibt es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46686" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383", "HE": "DE:HE:319023" }

  • Serious Game "Leons Identität" zum Thema Radikalisierung

    Das Serious Game Leon ist verschwunden soll spielerisch über Radikalisierung aufklären und wurde im Auftrag der Staatskanzlei NRW von der "bildundtonfabrik" entwickelt. Die Unterrichtseinheit zu Leons Identität orientiert sich an den zentralen Lernzielen des Faches bzw. Fächerverbundes Politik, Wirtschaft-Politik und Gesellschaftslehre in den Inhaltsfeldern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63869" }

  • Lerneinheit Islamismus - vom Adenauer Campus

    Hier finden Sie eine umfangreiche Lerneinheit zum Thema Islamismus mit verschiedenen interaktiven Elementen und Medien, z.B. ein Extremismus-Barometer und eine Graphic Novel zum Thema Radikalisierung. Begleitet wird die Einheit von einer Unterrichtshandreichung mit Vorschlägen für eine Unterrichtsstunde. Die Einheit ist Teil des Lernportals Adenauer Campus der Konrad ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65078" }

  • Projekt "Eine Welt in der Schule"

    Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21383" }

  • "Global lernen Brisant": Ukraine und Frieden (ab Klasse 7) - bei "Brot für die Welt"

    In der Reihe Global lernen Brisant von Brot für die Welt werden Anregungen für die Auseinandersetzung mit dem Thema Ukraine-Krieg im Schulunterricht gegeben. Der Ukraine-Krieg wirft die Frage nach möglichen Konfliktpräventionen und -lösungen neu auf. Doch was bedeutet Sicherheit eigentlich und welche Rolle spielen gewaltfreie Strategien, um Kriege zu verhindern? Wie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63528" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite