Ergebnis der Suche (49)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: LITERATUR) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Schlagwörter: THE) ) und (Schlagwörter: DEUTSCH)

Es wurden 578 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
481 bis 490
  • Wortschatz-Lexikon (Uni Leipzig)

    Portal der Universität Leipzig mit einer Wortschatzdatenbank in der derzeit ca. 9 Millionen verschiedene Wörter und Wortgruppen der deutschen Sprache nachgeschlagen werden können. Der Bestand wird in Abständen aktualisiert. Zudem werden verschiedene Nachschlagefunktionen geboten wie z.B. die Suche nach Anagrammen, nach Verben zu Substantiven etc.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:324072", "DBS": "DE:DBS:20730", "HE": "DE:HE:324072" }

  • Unterrichtsmaterial und Übungen für die Grundschule

    Kostenlose Übungs- und Arbeitsblätter für Klasse 1 bis 4 im PDF-Format: Es kann fertiges Material heruntergeladen oder mit Hilfe des Arbeitsblatt-Generators auch angepasst und neu generiert werden. Zusätzlich sind viele Lerninhalte auch als Online-Übung für die Schüler verfügbar.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46580", "HE": "DE:HE:703719" }

  • "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler

    Mit dieser Unterrichtseinheit zum Kinderbuchklassiker "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler erweitern die Kinder ihre Lesekompetenz, fühen eine Internetrecherche zum Autor durch und schreiben eigene Geschichten in einem Textverarbeitungsprogramm.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000056" }

  • Das Vamperl

    Mit dieser Unterrichtseinheit zu dem Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh trainieren die Kinder ihre schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie allgemeine Fähigkeiten am Computer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000057" }

  • Der Fönig auf dem Klohmarft: ein etwas anderes Märchen

    Märchen fortsetzen, Geschichten schreiben erfahrungsgemäß brechen viele Schülerinnen und Schüler bei diesen Vorhaben nicht in Jubel aus. Anders beim "Fönig", einem Märchen der besonderen Art, bei dem das Spiel mit der Sprache den speziellen Kick ausmacht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000053" }

  • Der Regenwurm auf dem Nordpol...

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Der Regenwurm auf dem Nordpol..." hat das Ziel, zusammen mit einer Partnerklasse aus der Schule, dem Landkreis, dem Land oder irgendwo auf dem Erdkreis eine kleine oder auch große Geschichte zu entwickeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000045" }

  • Hypertexte im Unterricht der Grundschule

    Herkömmliche Texte sind linear angeordnet und werden von oben nach unten gelesen. Ein Hypertext besteht dagegen aus einzelnen Textbausteinen, die in unterschiedlicher Reihenfolge miteinander verknüpft werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000044" }

  • Eddie im Finale

    Diese Unterrichtseinheit zu der Lektüre "Eddie im Finale" bietet im Rahmen von Europa- oder Weltmeisterschaften eine gute Gelegenheit, das Thema Fußball mithilfe eines Buches aufzugreifen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000060" }

  • Unternehmensprojekt: Schülerzeitung

    Das Zeitungsprojekt verknüpft zwei Themenbereiche miteinander: die Herstellung einer eigenen Zeitung und das kindgerechte Erleben unternehmerischen Handelns. Das eigenverantwortliche Handeln der Schülerinnen und Schüler nimmt hierbei einen großen Raum ein und fördert so in hohem Maße ihre Selbstständigkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000043" }

  • Astrid Lindgren - eine ganz besondere Kinderbuchautorin

    Die Schwedin Astrid Lindgren zählt wohl zu den bekanntesten, beliebtesten und erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen der Welt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000031" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 Eine Seite vor Zur letzten Seite