Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: M-LEARNING) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Systematikpfad: DEUTSCH)

Es wurden 38 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Alexander der Große in der antiken Porträtkunst auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur Herrscherpersönlichkeit Alexanders des Großen

    In diesem Text wird der Wandel in der Herrscherdarstellung durch die überragende Persönlichkeit Alexanders des Großen beschrieben. Alexander ließ sich im Gegensatz zu anderen zeitgenössischen Herrschern als junger, bartloser Mann darstellen. Nach seinem Tod wurde seine eigene Darstellungsart Mode. Die Seite zeigt Alexander als jugendlichen Held, als Zeitgenossen, seine ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3386" }

  • Antiker Philosophenspott auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Philosophie

    In diesem kurzen Lernmodul geht es um den Umgang der Römer mit den griechischen Philosophen, die sowohl eifrig studiert und diskutiert wurden, denen aber ebenso häufig auch milder Spott entgegenschlus. Viele Römer warfen den griechischen Denkern vor, sich nur mit dem tod zu beschäftigen, daher auch die häufige Darstellung der Philosophen als Skelette. Zentrales Thema der ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3231" }

  • Jakob M. R. Lenz: Die Soldaten

    Sammlung Gutenberg

    Details  
    { "HE": "DE:HE:333064" }

  • Lingo MINT für den CLIL-Unterricht

    Lingo MINT ist für den CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Lingo, der liebenswert-kugeligen Sprachbotschafter, erkundet nun naturwissenschaftliche und technische Themen noch wissbegieriger als zuvor spricht er Kinder zwischen 6 und 12 und Jugendliche zwischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61431", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018683" }

  • E-Book-Duden: Erfolgreich bewerben

    Es gibt unzählige Bewerbungsratgeber. Der hier vorgestellte unterscheidet sich von den gängigen Taschenbüchern vor allem durch sein Format: ein E-Book.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52664" }

  • Frauen und Männer in der antiken Porträt-Kunst auf VIAMUS - E-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst

    Eine längere e-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst für SchülerInnen ab ca. 13 Jahren. Der behandelte Zeitraum ist die griechische und römische Antike, zu der Schüler bestimmte Leitfragen durcharbeiten können. Es geht um so unterschiedliche Fragen wie das Verhältnis von individuellen Merkmalen in Frauen- und Männerporträts, um die unterschiedlichen Rollenbilder ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2998" }

  • Weise und Lehrer in der antiken Porträt-Kunst auf VIAMUS - E-Learning-Sequenz zur Darstellung von Gelehrten in der antiken Porträt-Kunst

    Die Darstellung von Weisen, Philosophen und Lehrern ist das Thema dieser längeren e-Learning-Sequenz zur antiken Porträt-Kunst für SchülerInnen ab ca. 13 Jahren. Der behandelte Zeitraum ist die griechische und römische Antike, zu der Schüler bestimmte Leitfragen durcharbeiten können. Es geht um so unterschiedliche Fragen wie: Wie wurde Wissen in der Antike vermittelt? ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3003" }

  • Jungen und Mädchen in antiken Darstellungen auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst

    In diesem Modul wird die Darstellung von Jugendlichen in der Antike besprochen. Jugendliche und speziell Kinder galten lange als "kleine Erwachsene", zumindest orientierten sich die Darstellungen häufig an Proportionen und Gestik von Erwachsenenbildern. Nichtsdestoweniger gibt es auch auf dieser Seite Darstellungen, die Kinder in unserem Sinn als Kinder darstellen, ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3002" }

  • Philosophen in der Antike auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Philosophie

    In diesem Lernmodul werden die Ursprünge der antiken Philosophie, ihre Themen und Gebiete sowie die wichtigsten Philosophen vorgestellt Schwierige Begriffe werden in Fly-Out-Menüs erklärt. Von dem Text führen Links weiter zu Monographien der drei großen griechischen Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles. Im Anschluss an die Darstellungen gibt es einen Wissenstest. ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3005" }

  • Individuelle Bildnisse der Antike auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst

    Diese Modul ist den individuellen Bildnissen der Antike gewidmet. Es zeigt an Hand verschiedener Darstellungen historischer Persönlichkeiten die Möglichkeiten und Gepflogenheiten antiker Porträtkunst. Gleichzeitig verweist der Text immer wieder auf die Wertvorstellungen der Antike, die Stellung Männern und Frauen, die in den Porträts zum Ausdruck kam. Schwierige Begriffe ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2999" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite