Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: WISSEN)

Es wurden 460 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Der Deutsche Bundestag

    Bedeutung und Arbeit des Deutschen Bundestages berühren zentrale Themen der politischen Bildung. Insbesondere Demokratieverständnis, Wahlrecht und Wahlsystem sowie die Gesetzgebung sind zentrale Themenfelder, die in dieser überblicksartig gestalteten Einheit behandelt werden sollen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001003" }

  • Unsichtbarer Feind auf den Spuren des Klimawandels

    Anhand eines Schülerfilmprojekts sollen sich die Kinder darüber informieren, was eigentlich Klimawandel und Treibhauseffekt bedeuten und wie sich beides auswirkt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001025" }

  • TrumpDonald: Donald Trump virtuell etwas tröten

    Der US-Republikaner Donald Trump nimmt bekanntlich kein Blatt vor den Mund und gibt gerne den Ton an. Jetzt haben Nutzerinnen und Nutzer die Chance, virtuell zurück zu trompeten!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000782" }

  • Wohnen 2.0: Wie wohnen wir in 50 Jahren?

    In der Unterrichtseinheit "Wohnen 2.0" entwickeln die Schülerinnen und Schüler in Einzel- und Gruppenarbeit verschiedene Zukunftsszenarien für das Wohnen im Jahr 2065.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000972" }

  • Von der Schule in die Ausbildung

    Für viele Schülerinnen und Schüler rückt ab der achten Klasse das bis dahin fremde Berufsleben immer näher. Damit Jugendliche gut auf die Ausbildungssituation vorbereitet sind, ist es wichtig, dass sie ihre Rechte und Pflichten kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000934" }

  • Präsidenten des Deutschen Bundestages

    Die Bundestagspräsidentin beziehungsweise der Bundestagspräsident steht selten so sehr im medialen Rampenlicht wie die Bundeskanzlerin beziehungsweise der Bundeskanzler oder der Bundespräsident. Dennoch erfüllt sie beziehungsweise er wichtige parlamentarische Aufgaben. Die folgende interaktive Aufgabe gibt einen Überblick über die letzten Bundestagspräsidentinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001471" }

  • Elektroniker Azubis: Was sind ihre Energiespartipps?

    In diesem Clip lernen die Schülerinnen und Schüler Tipps von Auszubildenden des Elektrohandwerks kennen, um Energie zu sparen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001571" }

  • Fluchtursachen bekämpfen - die Rolle der EU

    In dieser Unterrichtseinheit zum Themenkomplex Flucht gehen die Lernenden Fragen wie den folgenden auf den Grund: Welche Fluchtursachen gibt es? Was tut die Europäische Union zur Bekämpfung der Fluchtursachen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001909" }

  • Kompetent mit digitalen Nachrichten umgehen: der News-Test

    Im Zeitalter der digitalen Medien werden wir täglich auf diversen Plattformen mit Informationen aller Art konfrontiert. Doch wie vertrauenswürdig sind Videos, die per WhatsApp weitergeleitet werden oder Posts auf Instagram? Mit dem News-Test können Sie testen, wie gut Sie sich in der digitalen Nachrichtenlandschaft auskennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001924" }

  • Leben in Polargebieten: Grönland - Das Inlandeis

    Welche Folgen ein weiterer Anstieg der Temperaturen in Grönland haben könnte, verdeutlicht die Sequenz "Das Inlandeis". Der Trick lässt die Massen an Wasser erahnen, die im grönländischen Inlandeis gespeichert sind. Die Angabe der horizontalen und vertikalen Erstreckung des Eispanzers wird anhand eines einfachen Vergleichs verdeutlicht: Das grönländische ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000556" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite