Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Quelle: "Bildungsmediathek NRW")

Es wurden 243 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Westfalen Regional

    Diese geographisch landeskundliche Online-Datenbank liefert Artikel und Informationen rund um die Region Westfalen. Die Beiträge sind in die Themenbereiche Gebiet und Identität, Naturraum, Bevölkerung, Siedlung, Wirtschaft, Verkehr, Bildung, Kultur und Sport sowie Gesellschaft und Politik untergliedert und lassen sich im Erdkunde- sowie im Politikunterricht der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004093" }

  • Qual der Wahl. Das Heft über Mitbestimmung

    In dieser Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um Mitbestimmung. Finde z.B. heraus, was Du tun kannst, wenn die Stadt das Geld für Deinen Jugendclub streicht. Außerdem liefert das Heft Informationen zu Wahlen, Protestformen und Mitmachmöglichkeiten in Politik und Gesellschaft.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017924" }

  • Die Deutschen II (ZDF) - Folge 4: Karl IV. und der Schwarze Tod

    Die Regierungszeit Karls IV. zählt zu den dramatischsten Epochen der deutschen Geschichte. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts rafft die Pest ein Drittel der Deutschen dahin.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013556" }

  • Themenblätter im Unterricht (Nr. 108) - Zivilcourage

    Was tun wir, wenn jemand vor unseren Augen bedrängt, belästigt oder diskriminiert wird? Einschreiten, hinschauen, weggehen? Nicht immer liegt die Antwort völlig klar auf der Hand. Entscheidend ist auch die persönliche Abwägung.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013885" }

  • Informationen zur politischen Bildung Nr. 342: Geschlechterdemokratie

    Sechs eigenständige Beiträge untersuchen, inwieweit die im Grundgesetz Artikel 3 geforderte Gleichberechtigung von Männern und Frauen der Realität entspricht. Sie zeigen auch, welche Stationen bisher auf diesem Weg zurückgelegt wurden und welchen Herausforderungen die Durchsetzung des Gleichberechtigungsgrundsatzes in einer auch nach Geschlecht und Herkunft zunehmend ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017251" }

  • Die Landesmusikakademie in Heek (Kreis Borken)

    Dieser Beitrag beschreibt Lage und Entstehungsgeschichte der Akademie, wie sie ausgestattet ist und welche Aufgaben sie hat. Außerdem wird auf die Finanzierung und im Besonderen auf die Musikbibliothek und das Tonstudio eingegangen. Des Weiteren gibt es Hinweise zu weiterführender Literatur.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005062" }

  • Johannes Calvin - Reformator und Reizfigur - Reformator und Reizfigur

    In Deutschland steht Johannes Calvin zwar im Schatten von Martin Luther, in Europa und Nordamerika geht sein Einfluss aber weit über den Luthers hinaus. In der ganzen Welt gibt es heute reformierte Kirchen, die auf seinen Ideen gründen. Vielen gilt Calvin als Wegbereiter der modernen bürgerlichen Gesellschaft. Der 30-minütige Film zeigt die Stationen seines Lebens, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001748" }

  • Erklärvideo: Datenschutz mit Biss - Endlich echte Rechtsdurchsetzung und Sanktionen

    Erstmals gibt es mit den neuen Datenschutzregeln in ganz Europa einen einheitlichen Strafenkatalog für Datenschutzverstöße. Die hohen maximalen Geldstrafen sollen Unternehmen verdeutlichen, wie ernst es die EU mit Datenschutz meint. Dazu gehört auch: Kommt es zu Datenlecks bei Unternehmen, müssen diese schnell und umfangreich darüber Bericht erstatten. Das Video ist Teil ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014616" }

  • Kapitalismus - oder was? Über Marktwirtschaft und Alternativen

    »Kapitalismus heute? Das steht nirgends auf dem Lehrplan. Verhaltnis von Wirtschaft und Gesellschaft? Das kommt nur gelegentlich vor. Beide sind aber individuell und kollektiv, gegenwartig und zukunftig problemtrachtige Themen. Beide konfrontieren nicht nur Gesellschaft und Politik mit drangenden Fragen, sondern auch die Lernenden: Wie will ich leben, wie kann ich leben, wie ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015914" }

  • Deine Daten. Deine Rechte.

    „Deine Daten. Deine Rechte.“ ist das Infoportal für Verbraucher*innen zu den EU-Datenschutzregeln. Es wurde vom Digitale Gesellschaft e.V. mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz umgesetzt. Mit einem Online-Lernspiel, zehn kurzen Erklärvideos und verständlichen Texten mit Alltagsbeispielen lernen Schüler*innen und Lehrer*innen ihre ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014605" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite