Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEDIENKOMPETENZ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Systematikpfad: MEDIENERZIEHUNG)

Es wurden 140 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • #UseTheNews - Unterrichtsmaterialien zu Soziale Medien, Fake News und Nachrichtensendungen - für registrierte User vom Westermann Bildungsmedien Verlag

    Hier finden registrierte User ausgewählte, kostenfreie Materialien von Schroedel aktuell sowie Arbeitsblätter zu den Themen Soziale Medien, Fake News, Nachrichtensendungen und Berichterstattungen zu polarisierenden Ereignissen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64992" }

  • DJI-Thema: Medien

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Jugendinstituts (DJI) erforschen das Medienverhalten von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Neben der Mediennutzung stehen Fragen der Medienerziehung und des Kinderschutzes im Fokus. Das Online-Dossier des DJI gibt einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse zum Thema.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58947" }

  • Unterrichtsmaterialien von klicksafe.de

    Im Portal von "Klicksafe" der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz stehen umfangreiche Lehrerhandbücher, Unterrichtsreihen für die Grund- und Sekundarstufe sowie Dossiers rund um das Thema mobile Medien als PDF zum kostenfreien Download bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59223" }

  • Magazin Digital Lernen - Das Online-Magazin zu digitalen Medien in Bildungseinrichtungen

    Das Online-Magazin Digital Lernen will Pädagogen, Eltern und Politiker ermuntern, die Integration digitaler Medien in Bildungseinrichtungen und zu Hause nachhaltig zu verbessern. Deshalb informieren wir darüber, wie Medienkonzepte in Bildungseinrichtungen erarbeitet und funktionsfähig umgesetzt werden können, und wie der Einsatz von Internet und Computer als Werkzeuge den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49271" }

  • Medienbildung in Bayern

    Der kompetente Umgang mit Medien hat für Studium, Beruf und Alltag eine ähnliche Bedeutung erlangt wie Lesen, Schreiben und Rechnen. Das ISB unterstützt die bayerischen Schulen deshalb dabei, den Prozess der Medienbildung an der Schule weiter zu optimieren. Alle Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit haben, grundlegende Medienkompetenz zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13138" }

  • Handysektor

    Der Handysektor ist eine unabhängige Anlaufstelle fur Jugendliche im digitalen Alltag mit vielen Tipps, Informationen und auch kreativen Ideen rund um Smartphones, Tablets und Apps. Die Webseite unterstutzt Jugendliche bei Fragen oder Problemen mit digitalen Medien. Themen sind u.a. Apps, Lifestyle, Einfach erklärt, Lernen, Technik, Erste Hilfe, Datenschutz und Recht. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56808" }

  • KiMM - Kids in Media and Motion

    Unter der KiMM-Initiative entstehen verschiedene Projekte, die alle das Ziel haben, zeitgemäße Medienkompetenz in die Schulen zu bringen und dort im Unterricht zu verankern. Ein projektorientiertes und fächerübergreifendes Lernen und ein gestalterischer Umgang mit den neuen Medien sollen gefördert werden. Dabei kommt der entsprechenden Ausbildung von Lehrerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24992" }

  • Kindermedienland Baden-Württemberg

    Die Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg möchte auf das Thema Medienerziehung aufmerksam machen und Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Aufgabe unterstützen. Zahlreiche Angebote bieten Informationen zur Beratung und Vermittlung von Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche. Die Seite möchte Orientierung erleichtern und einen Überblick über das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44684" }

  • Internet ABC für Kinder

    Kinder von fünf bis zwölf Jahren können auf dieser Seite spielerisch Wissen rund um das Internet und seine Chancen und Risiken erwerben. Illustriert wird die Seite durch kleine kindgerechte Animationen. Eingeteilt ist das Portal in vier Themenbereiche. Im Bereich „Computer und Internet“ erhält der Nutzer die Möglichkeit, sein Internetwissen zu erweitern und in Form ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41118" }

  • Insafe network - Better internet for kids

    Europäisches Netzwerk von Organisationen, die sich für den bewussten, sicheren Umgang mit dem Internet und mobilen Anwendungen einsetzen. Die Website hält eine Vielzahl an Informationen in unterschieddlichen Sprachen bereit (u.a. zu sozialen Netzwerken oder Cybermobbing). Zielgruppen sind Lehrer, Eltern, Kinder.Gefördert u.a. von der EU-Kommission.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48486" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite