Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: MEHRSPRACHIGKEIT) und (Schlagwörter: MEHRSPRACHIGKEIT) ) und (Bildungsebene: ELEMENTARBILDUNG) ) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR")

Es wurden 4 Einträge gefunden


Treffer:
1 bis 4
  • Adresslisten von bilingualen Kindertageseinrichtungen, bilingualen Schulen und bilingualen Studiengängen

    Der Verein zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Schulen bietet eine Sammlung von Adressen bilingualer Kitas, Schulen, Studiengängen sowie Kitas im Ausland, die bestimmte Kriterien (wie Muttersprachlerinnen als Lehrende) erfüllen, die Nutzerinnen können selbst Adressen ergänzend vorschlagen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40266" }

  • Interkulturelle Kinderbücher

    Welche Kinderbücher stellen die Lebenswelt der heute aufwachsenden Generation realistisch und Klischee frei dar? In welchen Geschichten agieren Kinder unterschiedlicher Herkunft als selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft? Diese Broschüre bietet Erläuterungen und Empfehlungen und leistet bei der Auswahl der Bücher Hilfestellung. Unter den 140 Titeln sind Bücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33518" }

  • Spracherwerb zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher: Ein Überblick über den Stand der nationalen und internationalen Forschung

    Zusammenfassende Publikation von 54 S. mit Angaben und Literatur zu: gegenwärtige Verbreitung von Zwei- und Mehrsprachigkeit in Deutschland, Bedingungen der Sprachentwicklung zweisprachig aufwachsender Kinder und Jugendlicher, schulorganisatorische Modelle im Vergleich; schulische Leistungen zweisprachiger Schüler/innen im Vergleich, Erwerb sprachlicher Kompetenzen in mehr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20056" }

  • Faktencheck: Mehrsprachigkeit in Kita und Schule

    "Mehr als ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland spricht bei der Einschulung neben dem Deutschen noch mindestens eine weitere Sprache. Spätestens durch den Fremdsprachenunterricht werden alle Kinder mehrsprachig. Das Thema Mehrsprachigkeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder kontrovers diskutiert. Fürsprecherinnen und Fürsprecher sehen in ihr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63147" }

Vorschläge für alternative Suchbegriffe:

[ Multilingualismus [ Grunderziehung [ Elementarerziehung [ Basiserziehung [ Alphabetisierung [ Fremdsprachenunterricht [ Weiterbildung [ Didaktische Grundlageninformation [ Deutschland [ Sprachpolitik [ Europa [ Geschichte [ Fremdsprache [ Erziehungsgeschichte [ Bildungsgeschichte [ Kind