Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: NATURWISSENSCHAFTEN) und (Systematikpfad: "FÄCHERÜBERGREIFENDE THEMEN") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 287 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Geradlinige Bewegungen anhand von Schaubildern und Diagrammen

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Bewegungsabläufe kennen, die ihnen vom Autofahren oder Radfahren her bekannt sein sollten. Dabei werden zunächst nur geradlinige Bewegungen mit gleichbleibender Richtung besprochen, bei denen der Betrag der Geschwindigkeit konstant bleiben (geradlinig gleichförmige Bewegungen) oder aufgrund von ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007528" }

  • Landung auf dem Mond: Planung und Design einer Mondlandefähre

    In dieser Unterrichtseinheit für den fächerverbindenden Unterricht in Physik, Mathematik und Wirtschaft entwerfen die Schülerinnen und Schüler eine Mondlandefähre, die eine sichere Landung auf dem Mond ermöglichen soll.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007285" }

  • Ausgewählte Beispiele zum Thema Autofahren: Überholvorgänge

    In dieser Unterrichtseinheit werden Beschleunigungsvorgänge beim Autofahren besprochen und erläutert. Die Lernenden bringen die Bewegungsgleichungen für geradlinige Bewegungen im Rahmen der klassischen Mechanik zur Anwendung und lernen, welch große Strecken dabei in Abhängigkeit der gefahrenen Geschwindigkeiten zurückgelegt werden müssen, um einen anderen Pkw oder Lkw ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007564" }

  • Verschiebung der Hyperbel

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials zum Thema Verschiebung der Hyperbel erkennen die Lernenden unter Verwendung eines Funktionsplotters, wie sich die Parameter d und c in gebrochenrationelen Funktionstermen der Form $$y={2/{x-d}}+c$$ auf den Verlauf des Graphen auswirken.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002057" }

  • Direkte Proportionalität

    Mithilfe der hier vorgestellten Materialien sollen die Schülerinnen und Schüler in Klasse 6 den Schritt von der direkten Proportionalität zur linearen Funktion nahezu selbstständig erarbeiten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000472" }

  • Streuung und Farben in der Atmosphäre

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit der Streuung von Sonnenstrahlung in der Atmosphäre: Warum ist der Himmel blau, aber Wolken sind weiß?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006861" }

  • Bruchrechnen und Dezimalzahlen üben mit Schneewittchen

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Dezimalzahlen wiederholen und festigen die Lernenden anhand einer Rechengeschichte um Schneewittchen Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Dezimalbrüchen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001566" }

  • Rechnen in Restklassen

    In dieser Unterrichtseinheit zum Rechnen in Restklassen stellen die Schülerinnen und Schüler nach einer Einführung Multiplikationstafeln modulo n auf und färben diese ein sowohl von Hand als auch mithilfe einer programmierten Excel-Tabelle.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000571" }

  • Indirekte Proportionalität

    Die Schülerinnen und Schüler berechnen Wertetabellen und übertragen die Zahlen in ein interaktives Koordinatensystem.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000473" }

  • Untersuchung von Parabeln mit Excel

    Schülerinnen und Schüler untersuchen mithilfe von Excel den Einfluss der Vorfaktoren a, b und c auf die Lage und das Aussehen von Parabeln.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000481" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite