Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: ONLINE-KURSE) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I") ) und (Schlagwörter: SCHULE)

Es wurden 128 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Gegen Gewalt an Schulen. Um der Gewalt an Schulen zu begegnen und vorzubeugen, gibt es bundesweit zahlreiche Projekte und Maßnahmen.

    Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen wächst und macht schon lange nicht mehr Halt vor Bluttaten. Politik und Gesellschaft sind nicht bereit, dies hinzunehmen. Aus diesem Grund gibt es bereits zahlreiche Anti-Gewalt-Projekte und Gewaltpräventionsmaßnahmen, neue kommen ständig hinzu. Eine Linkliste verweist auf Schriften und Erklärungen, Projekte, Veranstaltungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24764" }

  • Kunst und Unterricht

    Die Zeitschrift für Kunstpädagogik informiert regelmäßig über den Stand der Diskussion zu fachdidaktischen Fragen der ästhetischen Erziehung und bietet einen umfangreichen Materialteil mit direkt einsetzbarem Bild- und Textmaterial - differenziert konzipiert für einzelne Schulstufen. Anhand ausgewählter Beispiele aus Kunstgeschichte und Gegenwartskunst wird Einblick in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16088" }

  • "Fördervereine haben noch nicht den Respekt, den sie verdienen".

    Der Bundesverband der Schulfördervereine plädiert dafür, dass Schulleitungen zukünftig aus einer pädagogischen Leitung und einer betriebswirtschaftlichen Führung bestehen. Die Online-Redaktion sprach mit Wolfgang Suhrmann, stellvertretendem Vorsitzenden des Bundesverbandes, über selbstständige Schulen, Möglichkeiten von Fördervereinen und den geplanten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25335" }

  • Aufzeichnung online: #pb21 WebTalk vom 8.7.2013 - Edutags und Maschinenlesbare CC-Lizenzen

    Im Rahmen des pb21-WebTalks werden die Themen Social Bookmarking, Edutags, freie Bildungsressourcen und maschinenlesbare CC-Lizenzen behandelt. Die Aufzeichnung beginnt mit einem ca. 20 minütigen Vortrag mit Folien. Anschließend werden Fragen gestellt und eigene Erfahrungen diskutiert. Moderiert wurde der Talk vom Koordinator von pb21.de Jöran Muuß-Merholz. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50602" }

  • Bildungsserver Hessen

    Der Hessische Bildungsserver ist die zentrale Einstiegsseite für pädagogische Aspekte des hessischen Schulwesens. Er ist gleichermaßen eine Plattform für Information, Kommunikation und Kooperation. Er verzeichnet Unterrichtsmaterialien , Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte, Informationen zu Schulen sowie Angebote in den Bildungsregionen und fördert die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8853" }

  • Internet - Verantwortung an Schulen - Projekt der Bertelsmann Stiftung

    Mit dem Einzug des Internet in Schulen muss auch über den Umgang mit jugendgefährdenden Inhalten im Netz nachgedacht werden. Lehrer und Erziehungsberechtigte sollen sicherstellen, dass die Möglichkeiten des Internet auch im Unterricht zur vollen Entfaltung kommen - und sie sollen gleichzeitig Schülerinnen und Schülern die Kompetenz vermitteln, mit problematischen Inhalten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12242" }

  • Thüringer Schulportal (TSP)

    Das Thüringer Schulportal ist die Arbeitsplattform für alle, die an der Ausgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit in Thüringen aktiv mitwirken. Schwerpunkte des Online-Angebotes liegen in der Unterstützung der Schulen mit einem modernen Informations- und Kommunikationsmedium (SCHULPORTRÄT), in der aktuellen Darstellung von Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8877" }

  • Niedersachsen: Allgemein und Berufsbildende Schulen in Zahlen

    Auf der Statistik-Seite des Niedersächsischen Kultusministeriums liegen Online-Broschüren mit schulstatistischen Informationen zu allgemein und berufsbildenden Schulen im Bundesland Niedersachsen zur Ansicht bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48461" }

  • SCHULEWIRTSCHAFT Saarland

    SCHULEWIRTSCHAFT Saarland ist das Netzwerk für alle Akteure am Übergang Schule-Beruf, die sich für Nachwuchsförderung, Berufliche Orientierung und ökonomische Bildung engagieren. Schulleiter*innen und Lehrkräfte bilden gemeinsam mit Ausbilder*innen und Unternehmer*innen regionale Netzwerke, in denen sie partnerschaftlich zusammenarbeiten und Kooperationen ausgestalten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65038" }

  • Coding Kids

    Das Digital-Magazin arbeitet digitale Themen für Familien und Pädagog*innen auf und regt dazu an spielerisch und gut informiert in die digitale Lern- und Lehrpraxis einzusteigen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61804" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite