Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: PLANET) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 32 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Planet Wissen: Gewerkschaften

    Das Dossier enthält zahlreiche Videos zum Thema Gewerkschaften (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • #BiodiversityStripes

    Analog zu den bekannten Abbildungen zum Klimawandel werden auf dieser Seite Abbildungen zur Veränderungen der Biodiversität zur  Verfügung gestellt. Diese sind für verschiedene Regionen und Tiergruppen verfügbar. Die Daten basieren auf dem Living Planet index.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Planet Wissen: Was ist Sterbehilfe?

    Aktive Sterbehilfe, passive Sterbehilfe, assistierter Suizid – was diese Arten von Sterbehilfe unterscheidet und was strafbar ist, zeigen diese kurzen Erklärfilme.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2794549" }

  • Die große Geldflut – Wie unser Finanzsystem funktioniert

    Unterrichtseinheit mit zahlreichen Arbeitsblättern und einem Film. Die Schüler lernen, wie die internationale Finanzwirtschaft funktioniert, welche Rolle die Europäische Zentralbank spielt und wie Kredite finanziert werden (Planet Schule 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Treibhauseffekt und das Strahlungsgleichgewicht

    Ohne den natürlichen Treibhauseffekt wäre es mit durchschnittlich -18 Grad Celsius sehr kalt auf der Erde und es hätte sich kein Leben entwickeln können. Glücklicherweise sorgen Treibhausgase wie CO2, Methan und Wasserdampf für lebendfreundliche Temperaturen. Allerdings hat sich durch Aktivitäten der Menschen die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kolonialismus – Europas Kolonien

    Ab dem 15. Jahrhundert besetzten europäische Großmächte Gebiete auf anderen Kontinenten. Zunächst waren es die Portugiesen und Spanier, dann zogen andere Staaten nach. Der Handel mit Gewürzen und Rohstoffen versprach Reichtum und Macht. Dabei wurden Millionen von Menschen vertrieben, vergewaltigt, versklavt oder getötet. Infos bei Planet Wissen

    Details  
    { "HE": [] }

  • Marie meets Marx

    Die Sendereihe befasst sich mit der Bedeutung der Theorie von Karl Marx für die heutige Gesellschaft. Die Fimreihe eignet sich, die Schülerinnen und Schülern zu einer kritischen Sicht auf ihr eigenes Konsumverhalten und den modernen Lifestyle anzuregen (planet schule 2023).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Film: Indien - Sackgasse Gentechnologie

    Mit Gentechnik wird unter anderem versucht, Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten zu machen. Mittlerweile sind aber viele anderen Pflanzenarten verschwunden. Wie hilfreich ist also die Gentechnik in Entwicklungsländern? Dieses Arbeitsblatt hilft bei der Erschließung des Films (planet schule 2020-22).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Monsun

    Der Monsun ist ein Klimaphänomen, das Jahr für Jahr insbesondere in Indien auftritt. Im Juni ist die Trockenzeit zu Ende, der Monsunregen setzt ein. Seit Jahrtausenden lassen die Wassermassen die Menschen hoffen und verzweifeln. Neben dem Audio (Klick auf Bild) gibt es diese Informationsseite, Informationen zum Einsatz im Unterricht, einen Quiz - Wissen testen, eine Glossar ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kenia: Kampf ums Wasser

    Durch den Klimawandel kommt es in Kenia immer häufiger zu extremer Dürre. Die Massai führen einen aussichtslosen Kampf um Weideland und Wasser für ihre Rinder. Denn das ohnehin spärliche Wasser wird über Pipelines zu Farmen geleitet, auf denen Rosen, Nelken und andere Blumen für den Export gezüchtet werden (planet schule 2021).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite