Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SACHUNTERRICHT) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG) ) und (Systematikpfad: BIOLOGIE) ) und (Systematikpfad: ÖKOLOGIE)

Es wurden 124 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Das Grüne Band - Biotope entlang der deutsch - deutschen Grenze

    Vom Todesstreifen zum Biotop: Die innerdeutsche Grenze war fast 40 Jahre lang ein unberührter Streifen Natur und hat eine ökologische Fußspur deutscher Geschichte hinterlassen. Lernende gehen auf Spurensuche entlang dieses Grünen Bandes, unter anderem mit einem virtuellen Flug auf Google Earth.  Die modular aufgebaute Unterrichtseinheit bietet sich auch ohne Besuch eines ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1475076" }

  • Das Grüne Band - Biotope entlang der deutsch - deutschen Grenze

    Vom Todesstreifen zum Biotop: Die innerdeutsche Grenze war fast 40 Jahre lang ein unberührter Streifen Natur und hat eine ökologische Fußspur deutscher Geschichte hinterlassen. Lernende gehen auf Spurensuche entlang dieses Grünen Bandes, unter anderem mit einem virtuellen Flug auf Google Earth.  Die modular aufgebaute Unterrichtseinheit bietet sich auch ohne Besuch eines ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bodenuntersuchungen - Springschwänze

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001527" }

  • Bodenuntersuchungen - Bodentiere

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001526" }

  • Bodenuntersuchungen - Wasserkapazität und Filtervermögen

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001524" }

  • Bodenuntersuchungen - Schlämmprobe

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001523" }

  • Bodenuntersuchungen - Streuzersetzung

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001525" }

  • Didaktische Relevanz des Themenfeldes "Boden"

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001544", "HE": "DE:HE:110579" }

  • Bodenleben

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001540" }

  • Bodeneigenschaften

    Orientiert an den Richtlinien für den Sachunterricht in NRW soll mit dem Projekt HyperSoil exemplarisch für das lebensweltlich wie ökologisch relevante Themenfeld „Boden als Lebensgrundlage“ eine internetbasierte Hypermedia-Arbeitsumgebung entwickelt werden, die fachliche Grundlagen, fachdidaktische Anforderungen und lerntheoretische Erkenntnisse inhalts- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001539" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite