Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SCHÜLER) und (Quelle: Lehrer-Online) ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG") ) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG ALLGEMEIN")

Es wurden 369 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Medienwirkungstheorien und mediale Gewalt

    In dieser Unterrichtsstunde zu Medienwirkungstheorien und medialer Gewalt lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene Medienwirkungstheorien kennen, nehmen kritisch zu ihnen Stellung und beurteilen die Relevanz der Theorien in der sozialpädagogischen Praxis.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001592" }

  • Selbstcheck: Welche Soft Skills habe ich?

    Anhand eines Multiple-Choice-Tests überprüfen die Schülerinnen und Schüler ihre Softskills.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001826" }

  • Inklusion als Thema im Unterricht

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Inklusion" führt Schülerinnen und Schüler an das Thema heran. Sie erfahren mehr darüber, welche gesellschaftlichen Bereiche betroffen sind und hinterfragen ihr eigenes Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006851" }

  • Der Internationale Computerführerschein (ICDL): Zertifizierungsstandard für digitale Kompetenzen im Beruf

    Der kompetente Umgang mit Computeranwendungen ist in den meisten Berufen Standard. Daher ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, Office-Programme und Cloud-basierte Tools effektiv zu nutzen. Der ICDL ist ein internationales Zertifizierungsprogramm, mit dem Lernende ihre grundlegenden IT-Kenntnisse in den Bereichen Computer- und Online Essentials, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002153" }

  • Teamarbeit ist Übungssache

    Wenn alle an einem Strang ziehen, kann es sehr effizient sein, im Team zu arbeiten. Aber: Teamarbeit ist komplex und verlangt Geduld. Damit die Zusammenarbeit gelingt, muss man gut planen und sich auf dynamische Prozesse einstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001782" }

  • Dienstleistungsberufe im Gesundheitswesen durch Podcasts kennenlernen

    In dieser Unterrichtseinheit werden Podcasts zu Dienstleistungsberufen im Gesundheitswesen unter Anleitung erstellt und Beurteilungskriterien zusammen erarbeitet, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre Produkte selbst evaluieren können. Ziel ist es, durch einen multi-medialen Ansatz Lernende für diese Berufsfelder zu begeistern und durch kreative Handlungsorientierung ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001683" }

  • Finanzbildung fürs Leben: Hoch im Kurs

    Hoch im Kurs Online-Unterricht zum Umgang mit Geld, Markt und Wirtschaft. Unterrichtsmaterialien kostenlos downloaden!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000228" }

  • Finanzbildung

    Unterrichtsmaterial Finanzbildung Sparen, Vorsorgen, Anlegen, Investieren, (Zinses-)Zinsen, ETFs, Steuern und mehr Auf Lehrer-Online!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000227" }

  • Stress psychische Belastung erkennen und vorbeugen

    Mit diesen Unterrichtsmaterialien sollen vor allem Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe beziehungsweise junge Auszubildende für den Umgang mit Stress am Arbeitsplatz, in der Schule und in der Freizeit sensibilisiert werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1008018" }

  • Holzwerkstatt - Zum ersten Mal?

    Wer zum ersten Mal eine Holzwerkstatt betritt, muss sich darüber im Klaren sein, dass es hier ernst zu nehmende Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken geben kann. Gut, wenn man die wichtigsten Grundregeln zur Unfallverhütung kennt und befolgt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001642" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite