Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SCHREIBEN) und (Systematikpfad: "SPRACHEN UND LITERATUR") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II") ) und (Schlagwörter: SCHREIBEN)

Es wurden 68 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Sprachlernportal - Linksammlung für modernen Englischunterricht

    Die redaktionell gepflegte Linkliste zum Englischunterricht ist ein Mitmach-Angebot für interessierte Kolleginnen und Kollegen. Alphabetisch sortierte Oberbegriffe führen zu den kommentierten Links bzw. zu weiteren Unterkategorien.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22625" }

  • Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben

    Hier finden Sie das Portal der DGLS (Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben).

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1759317", "DBS": "DE:DBS:23957" }

  • Unendliche Geschichten

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Unendliche Geschichten" zeigt, wie man selbst eine Fortsetzungsgeschichte initiieren kann. Manchmal trifft man beim Surfen im Internet auf "unendliche Geschichten", an denen mehrere gemeinsam schreiben können. Der besondere Reiz dieser Geschichten liegt in der Vielfalt der Ideen, die den Verlauf einer Geschichte prägen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000047" }

  • for.mat Fremdsprache: Schreiben

    Im Rahmen des KMK-Projekts for.mat - Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung entstandene Materialien zum Thema “Schreiben (Fremdsprachen)“, untergliedert in “Theoretischer Input“, “Bezug zu GeR und Standards“, “Praktische Umsetzung und Bewertung“, “Gestaltung von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42966" }

  • lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik

    lyrix, der Bundeswettbewerb für junge Lyrik, bietet Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren die Möglichkeit, Gedichte zu wechselnden Themen zu schreiben und per Online-Formular einzureichen. Jeden Monat beginnt eine neue Wettbewerbsrunde, deren Leitmotiv sich jeweils auf ein zeitgenössisches Gedicht und auf ein thematisch passendes Museumsexponat bezieht. Aus allen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57778" }

  • LizzyPress - Online-Zeitung für Mädchen

    LizzyPress ist eine Zeitung von und für Mädchen, in der sich junge Online-Journalistinnen ausprobieren können. Texte zu allen Themen können per Mail an die Redaktion von LizzyNet geschickt werden. Außerdem kann man sich an Schreib-mit-Aktionen beteiligen. Romane, Sachbücher, Berufsratgeber, Fachbücher, Hörbücher, Hörspiele, CDs, Filme, Musicals, Theateraufführungen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33484" }

  • Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt

    Mit dem Projekt Kindsein in Sachsen-Anhalt hat der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. (FBK) ein tragfähiges Modell für die Zusammenarbeit mit Schulen entwickelt und seit 1996 nachhaltige Akzente im Bildungsprogramm Kultur in Schule und Verein gesetzt. Im Rahmen des Projekts arbeiten jedes Jahr 10 Autorinnen und Autoren an 5 Projektschulen mit ausgewählten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34793" }

  • Makros für die Grammatikarbeit im Englischunterricht

    Mithilfe der Makro-Funktion können Schülerinnen und Schüler grammatische Phänomene anhand von inhaltsbetonten Texten wiederholen und vertiefen. Dieser Beitrag schildert die Idee der Vorgehensweise und gibt praktische Beispiele für die Umsetzung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001351" }

  • Sagen aus aller Welt

    Dieses Unterrichtsprojekt zum Thema "Sagen aus aller Welt" fördert die interkulturelle Zusammenarbeit. Im Frühjahr rief die Goethe-Schule Buenos Aires zur Beteiligung an dem Projekt "Sagen aus aller Welt" auf. Das klang so spannend, dass meine Klasse interessiert war, teilzunehmen. Nach einem ersten kurzen "Besuch" auf der Homepage der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000055" }

  • “Storytausch“ - Literarisches Hin und Her per E-Mail

    Die Bibliotheksarbeit mit Kindern und Jugendlichen der Zukunft braucht neue, innovative und kreative Ideen. Die Kinder- und Jugendbibliothek Potsdam schrieb im Januar 2007 zum zweiten Mal den Schüler-Schreibwettbewerb “Storytausch“aus. Im E-Mail-Austausch zwischen Schülergruppen und Profi-Autoren entstanden Geschichten zum Thema “Miteinander lebeng“. Ronald Gohr von der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1018289", "DBS": "DE:DBS:37526" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 Eine Seite vor Zur letzten Seite