Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: ( ( (Freitext: SEKUNDARSTUFE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER") ) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE) ) und (Schlagwörter: PHYSIK)

Es wurden 121 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Gummiantrieb: Boot 1

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Das mit einem Gummimotor versehene Boot besteht aus nur wenigen Bauteilen und ist sehr einfach zu bauen. Es kann daher von jedem Schüler alleine angefertigt werden. Da die Verpackung an manchen Stellen relativ dick ist, ist beim ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008010" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 4: Temperaturen von Gegenständen gleichen sich an

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + das Prinzip des Temperaturangleichs anhand von Versuchen kennen lernen, erarbeiten und auf Beispiele anwenden können, + erkennen, dass ein warmer Gegenstand, der einen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007879" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Bechermikroskop

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Das Bechermikroskop besteht aus wenigen Materialien, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Daher kann es ohne große Vorbereitung seitens der Lehrkraft mit den Schülern gebastelt werden. Die Schüler stellen fest, dass ein ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008039" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 7: Macht eine Wollmütze die Ohren warm? Temperaturangleich bei Menschen und Säugetieren

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass Menschen eine konstante Temperatur von etwa 36°C haben müssen, da sie sonst krank werden, + erfahren, wie Menschen ihre Körpertemperatur konstant halten, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007882" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 5: Warum haben die meisten Pfannen Plastikgriffe? Anwendung des Temperaturangleichs

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass sich bei verschiedenen Materialien die Temperaturen unterschiedlich schnell angleichen, + erkennen, dass Metall die Temperatur schnell angleicht, + eine ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007880" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 6: Warum hält eine Styroporbox warm? Anwendung des Temperaturangleichs in Luft

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erkennen, dass in Luft der Temperaturangleich langsam erfolgt, weil Luft ein schlechter Wärmeleiter ist, + erfahren, dass Styropor, Fell, Wolle und andere ähnliche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007881" }

  • SUPRA - Technisches Spielzeug - Gummiantrieb: Wackeldackel

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Zwei Holzstäbchen werden als Achsen parallel zueinander durch vorher gebohrte Löcher durch die Papprolle gesteckt. Für die antreibende Achse müssen zusätzlich zwei Schlitze in die Rolle geschnitten werden. Der Gummi wird an ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008009" }

  • SUPRA - Warm - Kalt - Einheit 1: Unser Empfinden für warm und kalt

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Die Schülerinnen und Schüler sollen + erfahren, dass verschiedene Hautareale für Temperaturempfindungen unterschiedlich empfindlich sind, + entdecken durch eigene Untersuchungen, dass es punktförmige Stellen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007876" }

  • Sprachsensibler Fachunterricht - Wortschatzarbeit im naturwissenschaftlichen Unterricht – Biologie, Chemie, Physik

    In dieser Handreichung sind Tipps und Anregungen für eine bewusste Wortschatzarbeit und einen sprachsensiblen Fachunterricht die Fächer Biologie; Chemie und Physik zusammengestellt. Sie gelten aber generell für einen kommunikativen, handlungsorientierten Unterricht. Es ist nicht notwendig, zusätzlichen Sprachunterricht zu erteilen, sondern hier wurde der Versuch ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011423" }

  • Der magnetische Ninja

    Wird Kupferdraht um einen Nagel gewickelt und werden die Enden des Drahts abisoliert, damit man sie an eine Batterie anschließen kann, erhält man einen Elektromagnet! Kann so ein Magnet auch das Gewicht eines erwachsenen Mannes halten? Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe „Achtung! Experiment“, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001683" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite